Bild
Gruppe junge Leute im Gespräch

Hinschauen statt Wegschauen – Prävention und Handlungskompetenz im Schulalltag (Jugenddienst Kantonspolizei St. Gallen)

Inhalt

Diese Weiterbildung richtet sich an berufseinsteigende Lehrpersonen im ersten und zweiten Berufsjahr.

Angeleitet durch eine Fachperson des Jugenddienstes der Kantonspolizei St.Gallen setzen sich die Teilnehmenden praxisnah mit ihrer Rolle im Bereich der schulischen Prävention auseinander. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Herausforderungen wie Mobbing, psychosoziale Belastungen und der bewusste Einsatz digitaler Tools im Schulalltag. Sie erhalten einen kompakten Überblick über ihre Rechte und Pflichten – insbesondere im Hinblick auf Aufsicht, Kindesschutz und professionelle Intervention in Verdachtsfällen.

Ein zentrales Element der Weiterbildung ist die interaktive Auseinandersetzung mit einem konkreten Fallbeispiel: Handelt es sich um einen klassischen Mobbing-Fall oder um einen eskalierten Konflikt? Was ist die Aufgabe der Lehrperson? Wann muss hingeschaut werden – und wie? In Gruppenarbeit und Diskussionen analysieren die Teilnehmenden den Fall, reflektieren ihre Handlungsmöglichkeiten und entwickeln alltagstaugliche Strategien für eine verantwortungsvolle Reaktion.

Lernziele

Die Teilnehmenden

  • kennen ihre Rechte und Pflichten als Lehrpersonen im Kontext von Prävention, Aufsicht und Intervention.
  • können Mobbing-Verdachtsfälle einschätzen und wissen, wann und wie sie angemessen reagieren müssen.
  • entwickeln Handlungssicherheit im Umgang mit herausfordernden Situationen im Schulalltag.
  • wissen, welche Unterstützungsangebote (z. B. Jugenddienst) zur Verfügung stehen und wie sie diese gezielt einbinden können.
  • reflektieren ihre eigene Haltung zum Thema „Hinschauen statt Wegschauen“ und stärken ihre professionelle Rolle.

Zielgruppe

Lehrpersonen der Zyklen 1 – 3

Vollständig anklickbar
Aus
Auf einen Blick

Kursdaten
Mittwoch, 5. November 2025, 14.00 – 17.00 Uhr

Dauer
1/2 Tag

Kursort
PHSG, Stella Maris

Anmeldeschluss
15. Oktober 2025

Kosten
kostenlos

Leitung
Andreas Brühlmann

Jetzt anmelden

Vollständig anklickbar
Aus

Contact

Sekretariat Berufseinführung

Pädagogische Hochschule St.Gallen
Hochschulgebäude Stella Maris
Müller-Friedbergstrasse 34
9400 Rorschach
Schweiz

Opening hours

Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr

Vollständig anklickbar
Aus