Bild
Nahaufnahme Globus

Institut Gesellschaftswissenschaftliche Bildung

Gesellschaftswissenschaftliche Bildung befasst sich mit der zentralen Frage, welchen gesellschaftlichen Beitrag die Lehrpersonenbildung leisten kann, um Menschen nachhaltig in eine lebenswerte und chancengerechte Zukunft zu begleiten. Zu den Inhaltsbereichen des Instituts zählen Ethik, Religionen, Gemeinschaft, Geografie (Raum), Geschichte (Zeit), Gesellschaft, Wirtschaft, Arbeit, Haushalt, Demokratie, Kinder- und Menschenrechte, Interreligiöses Lernen, Bildung im gesellschaftlichen Kontext sowie NMG für den Zyklus 1 und 2 (in Kooperation mit dem Institut Mathematische, Naturwissenschaftliche und Technische Bildung).

Vollständig anklickbar
Aus

Leistungsbereiche

Bild
Eine Lehrerin erklärt zwei Schülerinnen etwas
Ausbildung

Das IGB-PHSG bildet Lehrpersonen in den Fächern ERG, RZG, WAH und NMG (in Kooperation mit dem IMNT) fachwissenschaftlich und fachdidaktisch aus. Dabei wird eng mit Schulen und erfahrenen Lehrpersonen zusammengearbeitet und durch Praktika auf die Aufgabe als Lehrperson vorbereitet. Im IGB-PHSG erhalten die Studierenden die Möglichkeit, in Projekten und als studentische Hilfskräfte mitzuarbeiten.

Bild
Eine Gruppe von Personen unterhalten sich
Weiterbildung

Das IGB-PHSG ist bestrebt, dem Weiterbildungsauftrag professionell nachzukommen. Hierzu werden aktuelle und effektive Settings angeboten und die im Institut generierten wissenschaftlichen Erkenntnisse nachhaltig in die Weiterbildungsangebote integriert.

Bild
Eine Frau schreibt etwas auf eine Tafel
Forschung & Entwicklung

Das IGB-PHSG beschäftigt sich mit vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Lern- und Arbeitswelten und initiiert hierzu Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die mit Blick auf die gesellschaftlichen Anliegen der Weiterentwicklung institutionalisierter Lerngelegenheiten und Aktualisierung des Bildungsbegriffes dienen sollen.

Bild
Hand hält Mäppchen in verschiedenen Farben
Dienstleistung

Das IGB-PHSG verantwortet die Durchführung und Weiterentwicklung von Dienstleistungsangeboten. Der Fokus liegt dabei auf der Bereitstellung von Lehrmitteln, dem Transfer gewonnener Erkenntnisse aus Ausbildung und Forschung, dem Networking, der Unterstützung von Lehrpersonen und  Beratungsleistungen.

Vollständig anklickbar
Aus

Kontakt

Sekretariat Institut Gesellschaftswissenschaftliche Bildung

Pädagogische Hochschule St.Gallen
Hochschulgebäude Gossau
Seminarstrasse 7
9200 Gossau
Schweiz

Öffnungszeiten

Downloads

Vollständig anklickbar
Aus