Bild
Gruppe junge Leute im Gespräch

Lernen auf Lernpfaden – eigenverantwortlich und geführt  

Inhalt

Diese Weiterbildung richtet sich an berufseinsteigende Lehrpersonen im ersten und zweiten Berufsjahr.

Den Unterricht zu öffnen, kann der Vielfalt einer Klasse entgegenkommen. Eine Gefahr beim geöffneten Unterricht kann jedoch darin bestehen, dass lernschwache Kinder Orientierung und Motivation verlieren und dass Lernerträge in der Folge zurückgehen. Fehlende überfachliche Kompetenzen können oft der Grund dafür sein. Lernpfade können dem entgegenwirken, indem sie im geöffneten Unterricht als Rückgrat dienen. Sie werden in gemeinschaftliche Sequenzen eingebettet und mit Lernbegleitung ergänzt. Die Mitbestimmungsmöglichkeiten auf den individuell begangenen Lernpfaden und in den gemeinschaftlichen Sequenzen können das Lernen demokratisieren.
 

Lernziele

Die Teilnehmenden

  • kennen die Grundprinzipien von Lernpfaden.
  • erstellen einen kleinen Lernpfad für den eigenen Unterricht.
  • wissen, wie Lernpfade in den geöffneten Unterricht eingebettet werden können.

Zielgruppe

Lehrpersonen der Zyklen 1 – 3

Vollständig anklickbar
Aus
Auf einen Blick

Kursdatum
Mittwoch, 20. Mai 2026, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Dauer
1/2 Tag

Kursort
PHSG, Stella Maris

Anmeldeschluss
29. April 2026

Kosten
kostenlos

Leitung
Thomas Rhyner

Jetzt anmelden

Vollständig anklickbar
Aus

Contact

Sekretariat Berufseinführung

Pädagogische Hochschule St.Gallen
Hochschulgebäude Stella Maris
Müller-Friedbergstrasse 34
9400 Rorschach
Schweiz

Opening hours

Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr

Vollständig anklickbar
Aus