

Inhalt
Diese Weiterbildung richtet sich an berufseinsteigende Lehrpersonen im ersten und zweiten Berufsjahr.
Eine gute Klassenführung ist zentral für lernförderliche Unterrichtssettings, besonders im Berufseinstieg. Im Workshop gehen wir der Frage nach, wie eine wirksame Klassenführung gelingt, ohne ständig zu disziplinieren. Themen sind u. a. Beziehungsaufbau, Rhythmisierung und präventive Strukturen im Unterrichtsalltag. Inputs, Erfahrungsaustausch und konkrete Praxistools stehen im Mittelpunkt.
Lernziele
Die Teilnehmenden
- setzen sich mit zentralen Prinzipien gelingender Klassenführung auseinander.
- lernen konkrete, praxiserprobte Strategien zur Strukturierung und Rhythmisierung des Unterrichts kennen.
- reflektieren die Bedeutung der Beziehungsgestaltung und Präsenz im Klassenalltag.
Zielgruppe
Lehrpersonen der Zyklen 1 und 2
Kursdatum
Mittwoch, 24. September 25, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Dauer
1/2 Tag
Kursort
Rebstein
Contact
Sekretariat BerufseinführungPädagogische Hochschule St.Gallen
Hochschulgebäude Stella Maris
Müller-Friedbergstrasse 34
9400 Rorschach
Schweiz
Opening hours
Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr