Wir spielen die Zukunft!

Gendersensible Freispielimpulse für den Kindergarten zur digitalen Transformation

Die digitale Transformation wird viele Berufe und Tätigkeiten in der Zukunft prägen. Um im Kindergarten Interesse und Identifikation mit Berufen und Tätigkeiten im Bereich digitaler Transformation sowohl bei Mädchen als auch bei Jungen anzubahnen, entwickelt das Projekt Rollenspielecken zum Thema digitale Transformation. Zudem erhalten die Kindergartenlehrpersonen Impulse zur Initiierung und Begleitung dieses Rollenspiels. Dabei werden die Kindergartenlehrpersonen nicht nur für digitale Transformation, sondern auch für die gendergerechte Umsetzung sensibilisiert.

Institut

Lehr-Lernforschung

Leitung Prof. Dr. Franziska Vogt (PHSG)
Team

Dr. phil. Lena Hollenstein (PHSG), Prof. Karine Müller (PHSG)

Laufzeit Mittwoch, 26. April 2023, 13.30 - 17.00 Uhr
Finanzierung Akademien der Wissenschaften Schweiz – Leitungsgruppe MINT
Webseite

Vollständig anklickbar
Aus

In der Projektdatenbank finden Sie Projektbeschreibungen und Resultate aktueller und abgeschlossener Forschungsprojekte

Vollständig anklickbar
Aus

Kontakt

Sekretariat Institut Lehr-Lernforschung
Manuela Zellweger

Pädagogische Hochschule St.Gallen
Hochschulgebäude Hadwig
Notkerstrasse 27
9000 St.Gallen
Schweiz

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Downloads

Vollständig anklickbar
Aus

Partner