Bild
Zwei Studentinnen besprechen etwas am Laptop

Studiengang für Quereinsteigende

Der Studiengang für Quereinsteigende richtet sich an Interessierte, die sich zu einem späteren Zeitpunkt in ihrem Leben für den Lehrberuf entscheiden. Sie können sich ab dem Herbstsemester 2024 an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen zur Lehrperson der Oberstufe ausbilden lassen.

Der Studiengang für Quereinsteigende wird an der PHSG im Herbstsemester 2024 zum ersten Mal angeboten. Im Moment werden zusammen mit der EDK (Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren) die detaillierten Zulassungskriterien und die Strukturen des Studienganges erarbeitet. Weitere Informationen publizieren wir laufend auf dieser Webseite.

Studienaufbau

Der neue Studiengang für Quereinsteigende zur Ausbildung als Lehrperson der Oberstufe umfasst 75 Prozent des regulären Bachelor-Master-Studiengangs Sekundarstufe I. Der Grund dafür ist die Anerkennung der Kenntnisse und Erfahrungen, welche die Studierenden aus ihren früheren Tätigkeiten mitbringen. 

Bereits ab dem 2. Studienjahr belegen die Studierenden eine begleitete Teilzeitanstellung an einer Oberstufenschule. Ziel ist eine enge Verknüpfung des Studiums mit der Berufstätigkeit, damit die Studierenden vom starken Praxisbezug profitieren können. 

Die Dauer des Studiums hängt vom Umfang der Berufstätigkeit während des Studiums ab. In der Regel wird sie zwischen 9 und 11 Semester betragen.

Die Absolventinnen und Absolventen des Studiums Sek I erhalten neben dem Bachelor- und Masterdiplom ein gesamtschweizerisch gültiges Lehrdiplom für die Sekundarstufe I.
 

Fächerangebot

Die Studierenden belegen drei Fächer, je eines aus dem Profil Phil I, Phil II und Gestalten.

Phil I:

  • Deutsch
  • Fremdsprache oder Medien und Informatik
  • Weiteres Fach aus dem Angebot Phil I

Phil II:

  • Mathematik
  • Natur und Technik oder Medien und Informatik
  • Weiteres Fach aus dem Angebot Phil II

Gestalten:

  • Textiles Gestalten
  • Bildnerisches Gestalten oder Technisches Gestalten
  • Weiteres Fach aus dem gesamten Angebot Sek I

Zulassung und Anmeldung

Die Zulassungskriterien werden in Zusammenarbeit mit der EDK (Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren) erstellt. Detaillierte Informationen folgen.

Zulassungskriterien

•    Vollendung des 30 Altersjahr
•    Hochschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung
•    Berufserfahrung (mindestens 300 Prozent verteilt über 7 Jahre)

Ab dem 1. Oktober 2023 ist die Anmeldung zum Studium mit Start im September 2024 möglich.
 

Vollständig anklickbar
Aus

Kontakt

Sekretariat Sekundarstufe I und II

Pädagogische Hochschule St.Gallen
Hochschulgebäude Gossau
Seminarstrasse 7
9200 Gossau
Schweiz

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 16.30 Uhr

Downloads

Vollständig anklickbar
Aus