Bild
Schulklasse draussen

Zertifizierungsmodul: Zertifizierungsarbeit − Präsentation, Kolloquium, Abschluss

Die Zertifizierung zum Lehrgang «CAS ICT-Support & IT-Management» besteht aus einer Umsetzungsphase und einer Reflexionsphase und überprüft, ob die im Lehrgang vermittelten Kompetenzen in der eigenen Praxis reflektiert und kompetent angewendet werden können.

Inhalt

Die Umsetzungsphase besteht aus einer Zertifizierungsarbeit aus dem beruflichen Tätigkeitsfeld als ICT-Verantwortliche/r. Als Zertifizierungsarbeit aktualisieren die Teilnehmenden das Medienbildungskonzept (ICT-Konzept) der eigenen Institution oder erstellen ein neues Teilkonzept.

Die Reflexionsphase besteht aus einem Kolloquium, das sich mit den Lehrgangsinhalten (Grundlagenmodul, Vertiefungsmodul, Intensivmodule) analytisch und argumentativ auseinandersetzt und fachlich begründet ist. Das Kolloquium findet am letzten Kurstag statt. Beide Formen basieren auf den im Lehrgang erworbenen Kenntnissen aus den einzelnen Modulen. Die Ergebnisse aus der Zertifizierungsarbeit werden am letzten Kurstag in geeigneter Form präsentiert. Voraussetzung ist, dass ein verbindlicher Auftraggeber für die Zertifizierungsarbeit vorhanden ist (Praxisbezug).

Ziele

Die Teilnehmenden

  • erstellen eine Disposition zur Zertifizierungsarbeit nach den Anforderungen eines Auftraggebers.
  • erarbeiten eine Zertifizierungsarbeit aus dem beruflichen Tätigkeitsfeld als ICT-Verantwortliche/r.
  • präsentieren die Zertifizierungsarbeit in geeigneter Form vor einem Fachpublikum.
  • können sich analytisch und argumentativ mit den Lehrgangsinhalten auseinandersetzen und fachlich begründen (Kolloquium).

Zielgruppe

Das Zertifizierungsmodul richtet sich an bestehende oder zukünftige ICT-Verantwortliche, die den Lehrgang «CAS ICT-Support & IT-Management» mit einem Zertifikat abschliessen möchten. 

Durchführung April bis Dezember 2023

Termine
Startdatum: Mi, 3. Mai 2023
Abschluss: Mi, 29. November 2023 oder Mi, 06. Dezember 2023

Durchführungsort
Pädagogische Hochschule St.Gallen, Hochschulgebäude Stella Maris,
Müller-Friedberg-Strasse 34, 9400 Rorschach

Kosten
CHF 1'500.-

Vollständig anklickbar
Aus
Durchführung April bis Dezember 2024

Termine
Startdatum: Mi, 24. April 2024
Abschluss: Mi, 27. November 2024 oder Mi, 04. Dezember 2024
Anmeldeschluss: Mi, 10. April 2024

Durchführungsort
Pädagogische Hochschule St.Gallen, Hochschulgebäude Stella Maris,
Müller-Friedberg-Strasse 34, 9400 Rorschach

Kosten
CHF 1'500.-

Jetzt anmelden

Vollständig anklickbar
Aus

Kontakt

Sekretariat Fachdidaktik & Spezialisierung | ICT
Institut Weiterbildung & Beratung (CAS)

Pädagogische Hochschule St.Gallen
Müller-Friedbergstrasse 34
9400 Rorschach
Schweiz

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr

Vollständig anklickbar
Aus