Direkt zum Inhalt
Menü
Home
Suche

Main navigation

  • Studium
    • Studium
    • Kindergarten- und Primarstufe
      • Kindergarten- und Primarstufe
      • Bachelorstudium
      • Erweiterungsstudien
      • Praktikumslehrpersonen
      • Anmeldung zum Studium KGPS
    • Sekundarstufe I
      • Sekundarstufe I
      • Bachelor-Master-Studium
      • Master Sek I auf Basis eines Fachbachelors
      • Master Sek I und Maturitätsschulen auf Basis eines Fachmasters
      • Erweiterungsstudien
      • Praktikumslehrpersonen
      • Anmeldung zum Studium Sek I
    • Sekundarstufe II – Berufsbildung
      • Sekundarstufe II – Berufsbildung
      • Zertifikats- und Diplomstudiengänge Sek II
      • SVEB-Module
    • Master Early Childhood Studies
    • Master Schulische Heilpädagogik
    • Master Schulentwicklung
    • International
      • International
      • International Class
      • Student Mobility
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung
    • Gesamtübersicht
    • Schulführung
      • Schulführung
      • Kompetent im Amt
      • Schulentwicklung konkret
    • SVEB-Module
      • SVEB-Module
      • AdA-Revision 2023
      • Ausbilder:in I Einzelbegleitungen
      • Ausbilder:in I Lernveranstaltungen
      • Ausbilder:in I Lernveranstaltungen verkürzt
      • Modul 2 SVEB
      • Modul 3 SVEB
      • Modul 4 & 5 SVEB
      • Berufspädagogisches Zusatzmodul
      • Modul PA SVEB Praxisausbilder:in
      • Modul 1 SVEB Kursleiter:in
    • Schulinterne Weiterbildung
      • Schulinterne Weiterbildung
      • Angebote zu neuen Lehrmitteln
      • Themen für Volksschulen und weitere Institutionen
      • Themen für Berufsfachschulen
    • Beurteilung
    • Persönlichkeit und Selbstmanagement
      • Persönlichkeit und Selbstmanagement
      • CURSOintensiv
      • Standortbestimmung Bildungsurlaub
      • Summer School
      • Angebote für Lehrpersonen
      • Angebote für Schulleitungen
    • Berufseinführung
      • Berufseinführung
      • Berufseinsteigende
      • Informationen für Schulleitungen
      • Lokales Mentorat
    • Weiterbildungsberatung
  • Forschung & Entwicklung
    • Forschung & Entwicklung
    • Institute
      • Institute
      • Bildung & Gesellschaft
      • Fachdidaktik Naturwissenschaften
      • Fachdidaktik Sprachen
      • Kompetenzdiagnostik
      • Lehr-Lernforschung
      • Professionsforschung & Kompetenzentwicklung
    • Projekte
    • Publikationen
  • Dienstleistung
    • Dienstleistung
    • Regionale Didaktische Zentren
      • Regionale Didaktische Zentren
      • RDZ Gossau
      • RDZ Rapperswil-Jona
      • RDZ Rorschach
      • RDZ Sargans
      • RDZ Wattwil
      • Forscherkiste
    • Zentren
      • Zentren
      • Zentrum Frühe Bildung
      • Zentrum Mathematik
      • Kompetenzzentrum Digitalisierung & Bildung
    • Fachstellen
      • Fachstellen
      • Fachstelle für Sprachkompetenzen von Lehrpersonen
      • Fachstelle Theater
      • Fachstelle Demokratiebildung und Menschenrechte
    • Medienverbund
      • Medienverbund
      • Standorte
      • Recherche
      • Benutzung
      • Services
    • Schulentwicklung
      • Schulentwicklung
      • Unterrichtsentwicklung
      • Organisationsentwicklung
      • Personalentwicklung
    • Bildungsevaluation
      • Bildungsevaluation
      • Selbstevaluation
      • Massgeschneiderte Evaluation
      • Unterstützung im Schulentwicklungsprozess
      • Auf- und Ausbau von Tagesstrukturen und Tagesschulen
    • ICT & Medien
    • MINT macht Schule
      • MINT macht Schule
      • Berzelius
      • MINT Partnerschaft
      • Forscherkiste
      • MobiLLab
    • E-Learning & Webtools
      • E-Learning & Webtools
      • bewegunglesen.com
      • kompra.ch
  • Über uns
    • Über uns
    • Die PHSG
      • Die PHSG
      • Porträt
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Rechtsgrundlagen
      • Newsletter
    • Organisation
      • Organisation
      • Hochschulrat
      • Rektorat
      • Prorektorate
      • Verwaltung
      • Mitarbeitende
      • Studierendenorganisation der PHSG
      • Wissenschaftlicher Beirat
    • Campus
      • Campus
      • MINT-Zentrum
      • Kultur
      • Raumvermietung
      • Sportangebot
      • Öffnungszeiten
      • Standorte
      • Veranstaltungen
      • Anreise/Parking
    • Medien
    • Arbeiten an der PHSG
      • Arbeiten an der PHSG
      • Stellenangebote
      • Ausbildungsplätze
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • DE
Bild
Nahaufnahme einer Laptoptastatur

Breadcrumb

  1. Home
  2. Über uns
  3. Medien
  4. News

News

Bild
Frau schlägt an im Badminton
16.01.2023

Diplomstudiengang Sport erfolgreich gestartet

Bild
Frau schlägt an im Badminton
Bild
Max Koch und Sabrina Böhi Keller moderieren das OKB Symposium
09.12.2022

OKB Symposium 2022: Die psychische Gesundheit der Lernenden und Berufsbildenden stärken

Bild
Max Koch und Sabrina Böhi Keller moderieren das OKB Symposium
Bild
4 Erwachsene in angeregtem Gespräch
08.11.2022

Jetzt online: Das Weiterbildungsprogramm 2023

Bild
4 Erwachsene in angeregtem Gespräch
Bild
Kursleiter
31.05.2022

AdA-Revision 2023 – neue SVEB-Module an der PHSG ab Frühling 2023

Bild
Kursleiter
Bild
Berufssschüler mit Lehrer betrachten Laptop
19.04.2022

Re-Akkreditierung Diplomstudiengang Höhere Fachschule

Bild
Berufssschüler mit Lehrer betrachten Laptop
Bild
Kinder, welche Unihockey spielen
05.01.2022

Neuer Diplomstudiengang: Lehrbefähigung Sport in der beruflichen Grundbildung

Bild
Kinder, welche Unihockey spielen
Bild
Moderatorin und Moderator unterhalten sich auf der Bühne
10.12.2021

OKB Symposium 2021 «Lebenslanges Lernen – Verheissung oder Verpflichtung?»

Bild
Moderatorin und Moderator unterhalten sich auf der Bühne
Bild
Sängerin wird von Pianist begleitet
09.07.2021

35 Diplome der Sekundarstufe I und II verliehen

Bild
Sängerin wird von Pianist begleitet
Bild
Laptop mit Live Stream, Frau am Flügel auf dem Bildschirm
19.02.2021

Diplomfeier auf Distanz

Bild
Laptop mit Live Stream, Frau am Flügel auf dem Bildschirm
Bild
Diplomfeier Sek l und ll PHSG
05.07.2019

Strahlende Augen voller Stolz und Zuversicht

Bild
Diplomfeier Sek l und ll PHSG
Bild
Diplomfeier Sek I und II in der Kirche Linsenbühl
25.01.2019

Im Wandel erfolgreich agieren

Bild
Diplomfeier Sek I und II in der Kirche Linsenbühl
Bild
PHSG und EHB stärken Berufsbildung in der Ostschweiz
16.11.2018

PHSG und EHB stärken Berufsbildung in der Ostschweiz

Bild
PHSG und EHB stärken Berufsbildung in der Ostschweiz
  • Alle anzeigen
Abonnieren Sie den PHSG Newsletter
Abonnieren

Main navigation

  • Studium
    • Kindergarten- und Primarstufe
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II – Berufsbildung
    • Master Early Childhood Studies
    • Master Schulische Heilpädagogik
    • Master Schulentwicklung
    • International
  • Weiterbildung
    • Gesamtübersicht
    • Schulführung
    • SVEB-Module
    • Schulinterne Weiterbildung
    • Beurteilung
    • Persönlichkeit und Selbstmanagement
    • Berufseinführung
    • Weiterbildungsberatung
  • Forschung & Entwicklung
    • Institute
    • Projekte
    • Publikationen
  • Dienstleistung
    • Regionale Didaktische Zentren
    • Zentren
    • Fachstellen
    • Medienverbund
    • Schulentwicklung
    • Bildungsevaluation
    • ICT & Medien
    • MINT macht Schule
    • E-Learning & Webtools
  • Über uns
    • Die PHSG
    • Organisation
    • Campus
    • Medien
    • Arbeiten an der PHSG

© 2023 Pädagogische Hochschule St.Gallen

Footer navigation

  • Imprint
  • Studium
    • Kindergarten- und Primarstufe
      • Bachelorstudium
        • Zulassung sur Dossier
      • Erweiterungsstudien
      • Praktikumslehrpersonen
      • Anmeldung zum Studium KGPS
    • Sekundarstufe I
      • Bachelor-Master-Studium
        • Studieninhalt
        • Zulassung Sur Dossier
      • Master Sek I auf Basis eines Fachbachelors
      • Master Sek I und Maturitätsschulen auf Basis eines Fachmasters
      • Erweiterungsstudien
        • Einzelfachabschluss
        • Gasthörer
        • Master Sek I
      • Praktikumslehrpersonen
      • Anmeldung zum Studium Sek I
    • Sekundarstufe II – Berufsbildung
      • Zertifikats- und Diplomstudiengänge Sek II
      • SVEB-Module
    • Master Early Childhood Studies
    • Master Schulische Heilpädagogik
    • Master Schulentwicklung
    • International
      • International Class
      • Student Mobility
  • Weiterbildung
    • Gesamtübersicht
    • Schulführung
      • Kompetent im Amt
      • Schulentwicklung konkret
    • SVEB-Module
      • AdA-Revision 2023
      • Ausbilder:in I Einzelbegleitungen
      • Ausbilder:in I Lernveranstaltungen
      • Ausbilder:in I Lernveranstaltungen verkürzt
      • Modul 2 SVEB
      • Modul 3 SVEB
      • Modul 4 & 5 SVEB
      • Berufspädagogisches Zusatzmodul
      • Modul PA SVEB Praxisausbilder:in
      • Modul 1 SVEB Kursleiter:in
    • Schulinterne Weiterbildung
      • Angebote zu neuen Lehrmitteln
      • Themen für Volksschulen und weitere Institutionen
      • Themen für Berufsfachschulen
    • Beurteilung
    • Persönlichkeit und Selbstmanagement
      • CURSOintensiv
      • Standortbestimmung Bildungsurlaub
      • Summer School
      • Angebote für Lehrpersonen
      • Angebote für Schulleitungen
    • Berufseinführung
      • Berufseinsteigende
      • Informationen für Schulleitungen
      • Lokales Mentorat
    • Weiterbildungsberatung
  • Forschung & Entwicklung
    • Institute
      • Bildung & Gesellschaft
      • Fachdidaktik Naturwissenschaften
      • Fachdidaktik Sprachen
      • Kompetenzdiagnostik
      • Lehr-Lernforschung
      • Professionsforschung & Kompetenzentwicklung
        • Berufsbildungsforschung
        • Bildungsmonitoring
    • Projekte
    • Publikationen
  • Dienstleistung
    • Regionale Didaktische Zentren
      • RDZ Gossau
      • RDZ Rapperswil-Jona
      • RDZ Rorschach
      • RDZ Sargans
      • RDZ Wattwil
      • Forscherkiste
        • Forscherkiste reservieren
    • Zentren
      • Zentrum Frühe Bildung
        • Angebote für Eltern und Elternvereinigungen
        • Angebote für Kantone, Städte und Gemeinden
      • Zentrum Mathematik
        • Förderangebote für Kinder und Jugendliche in Mathematik
      • Kompetenzzentrum Digitalisierung & Bildung
    • Fachstellen
      • Fachstelle für Sprachkompetenzen von Lehrpersonen
      • Fachstelle Theater
      • Fachstelle Demokratiebildung und Menschenrechte
        • Zug in die Freiheit - ein trinationales Forschungs- und Public History Projekt
    • Medienverbund
      • Standorte
        • Mediatheken
          • Mediathek Gossau
          • Mediathek Hadwig
          • Mediathek Stella Maris
          • Mediatheken der Land-RDZ
        • Medienwerkstätten
          • Medienwerkstatt Gossau
          • Medienwerkstatt Stella Maris
        • RPM Altstätten
        • Stadtbibliothek Katharinen
        • Studienbereichsbibliotheken
      • Recherche
      • Benutzung
      • Services
        • Beratung Medienproduktion
        • Open Access
    • Schulentwicklung
      • Unterrichtsentwicklung
      • Organisationsentwicklung
      • Personalentwicklung
    • Bildungsevaluation
      • Selbstevaluation
      • Massgeschneiderte Evaluation
      • Unterstützung im Schulentwicklungsprozess
      • Auf- und Ausbau von Tagesstrukturen und Tagesschulen
    • ICT & Medien
    • MINT macht Schule
      • Berzelius
      • MINT Partnerschaft
      • Forscherkiste
      • MobiLLab
    • E-Learning & Webtools
      • bewegunglesen.com
      • kompra.ch
  • Über uns
    • Die PHSG
      • Porträt
        • Strategie
      • Nachhaltige Entwicklung
        • Chancengleichheit in der Bildung
        • Diversity
        • Nachhaltige Entwicklung in der Bildung
        • Nachhaltige Hochschule
      • Rechtsgrundlagen
      • Newsletter
    • Organisation
      • Hochschulrat
      • Rektorat
        • Rektor
        • Rektoratsstab
          • Hochschulentwicklung an der PHSG
            • Emanzipation
            • Interne Weiterbildung
            • Karrierevorstellungen in wissensbasierten Organisationen
            • Mitarbeitendenbefragung
            • Prozessmanagement
            • Third Space
            • Umfeldanalyse
            • Vereinbarkeit
            • Zukunftstag
          • Qualitätsmanagement
      • Prorektorate
      • Verwaltung
      • Mitarbeitende
      • Studierendenorganisation der PHSG
      • Wissenschaftlicher Beirat
    • Campus
      • MINT-Zentrum
      • Kultur
      • Raumvermietung
      • Sportangebot
      • Öffnungszeiten
      • Standorte
      • Veranstaltungen
      • Anreise/Parking
    • Medien
    • Arbeiten an der PHSG
      • Stellenangebote
      • Ausbildungsplätze
      • Personalentwicklung
      • Wissenschaftlicher Nachwuchs
        • Kooperationen
      • Vereinbarkeit von Familie und Beruf