Direkt zum Inhalt
Menü
Main navigation
Studium
Studium
Kindergarten- und Primarstufe
Kindergarten- und Primarstufe
Bachelorstudium
Berufs- und familienbegleitender Studiengang Kindergarten- und Primarstufe
Studiengang für Quereinsteigende
Erweiterungsstudien
Praktikumslehrpersonen
Sekundarstufe I
Sekundarstufe I
Bachelor-Master-Studium
Master Sek I auf Basis eines Fachbachelors
Master Sek I und Maturitätsschulen auf Basis eines Fachmasters
Studiengang für Quereinsteigende
Erweiterungsstudien
Praktikumslehrpersonen
Sekundarstufe II – Berufsbildung
Master Early Childhood Studies
Master Schulische Heilpädagogik
Master Schulentwicklung
Studieren an der PHSG
International
Weiterbildung
Weiterbildung
Gesamtübersicht
SVEB-Zertifikate
Berufseinführung
Schulinterne bzw. betriebliche Weiterbildung und Beratung
Schulentwicklung
aprendo - Digitale Kompetenz
Weiterbildungsberatung
Forschung & Entwicklung
Forschung & Entwicklung
Projekte
Publikationen
Zentrum Wissenschaftsberatung
Nachwuchsförderung
Dienstleistung
Dienstleistung
Medienverbund
Medienverbund
Benutzung und Einschreibung
Recherche
Services
Standorte
Medienwerkstätten
RPM Altstätten
Regionale Didaktische Zentren
Regionale Didaktische Zentren
Forscherkiste
RDZ Gossau
RDZ Rapperswil-Jona
RDZ Rorschach
RDZ Sargans
RDZ Wattwil
Fachstelle Evaluation
Institute
Institute
Institut Berufsbildung
Institut Bewegung, Sport und Gesundheit
Institut Digitale und Informatische Bildung
Institut Frühe Bildung 0 bis 8
Institut Gesellschaftswissenschaftliche Bildung
Institut Kulturelle und Ästhetische Bildung
Institut Mathematische, Naturwissenschaftliche und Technische Bildung
Institut Pädagogische Psychologie
Institut Schule und Profession
Institut Sprachliche und Literarische Bildung
Zentren
Zentren
Zentrum Berufspraktische Studien
Zentrum Digitalisierung und Bildung
Zentrum Internationalisierung, Mobilität und Aussenbeziehungen
Zentrum Nachhaltige Entwicklung
Zentrum Weiterbildung
Zentrum Wissenschaftsberatung
Regionale Didaktische Zentren
Über uns
Über uns
Die PHSG
Die PHSG
Strategie
Leitbild
Geschichte der PHSG
Nachhaltige Entwicklung
Wissenschaftliche Integrität
Beratungsstelle
Rechtsgrundlagen
Fakten und Zahlen
Kultur
Veranstaltungen
Organisation
Organisation
Hochschulrat
Rektorat
Prorektorate
Verwaltung
Mitarbeitende
Studierendenorganisation der PHSG
Wissenschaftlicher Beirat
Campus
Campus
MINT-Zentrum
Sportangebot
Standorte
Öffnungszeiten
Anreise/Parking
Raumvermietung
Medien
Hochschulförderung
Arbeiten an der PHSG
Arbeiten an der PHSG
Stellenangebote
Ausbildungsplätze
Personalentwicklung
Angebote für Mitarbeitende
Newsletter
DE
Bild
Breadcrumb
Home
Über uns
Medien
News
Bild
14.02.2025
89 Lehrpersonen diplomiert und zertifiziert
Bild
27.09.2024
Etappenziel erreicht
Bild
05.09.2024
350 Studierende tauchen in St.Gallens kulturelle Vielfalt ein
Bild
07.03.2024
PHSG-Studierende gestalten Projekttage an Widnauer Oberstufe
Bild
23.02.2024
73 Diplome der Sekundarstufe I verliehen
Bild
29.09.2023
60 Bachelor-Diplome der Sek I übergeben
Bild
07.07.2023
78 Lehrpersonen diplomiert und zertifiziert
Bild
05.04.2023
PHSG konzipiert Studiengänge für Quereinsteigende
Bild
19.10.2022
Neue Masterprogramme: PHSG erweitert Zugang zum Lehrberuf
Bild
30.09.2022
Feierliche Diplomübergabe
Bild
08.07.2022
«Echte Heldinnen und Helden tragen keinen Umhang, sie unterrichten»
Bild
19.05.2022
PHSG-Musikprojekt: Das lange Warten hat ein Ende
Bild
13.05.2022
Studierende der PHSG drehen den Spiegel im Theaterstück «Spiegelcollage»
Bild
11.05.2022
Ausstellung zum Projekt «Bevor ich sterbe, möchte ich …»
Bild
18.02.2022
78 angehende Lehrpersonen diplomiert
Bild
13.12.2021
Ein gelungener Abend zwischen Klassik, Moderne und Gospel
Bild
09.07.2021
35 Diplome der Sekundarstufe I und II verliehen
Bild
30.06.2021
Musik- und Theaterprojekt QUEEN
Bild
06.05.2021
«Nature Project» für mehr Biodiversität
Bild
19.02.2021
Diplomfeier auf Distanz
Bild
26.09.2019
69 Studierende erhalten Bachelor-Diplom
Bild
05.07.2019
Strahlende Augen voller Stolz und Zuversicht
Bild
25.01.2019
Im Wandel erfolgreich agieren
Bild
02.11.2018
Die Schule der Zukunft besteht aus Vorbildern und Selbstdenkern
Bild
27.09.2018
Zwischenstation Bachelor
Bild
19.01.2018
Individualität fördern und zulassen
Alle anzeigen
Studium
Kindergarten- und Primarstufe
Bachelorstudium
Berufs- und familienbegleitender Studiengang Kindergarten- und Primarstufe
Studiengang für Quereinsteigende
Erweiterungsstudien
Praktikumslehrpersonen
Sekundarstufe I
Bachelor-Master-Studium
Master Sek I auf Basis eines Fachbachelors
Master Sek I und Maturitätsschulen auf Basis eines Fachmasters
Studiengang für Quereinsteigende
Erweiterungsstudien
Praktikumslehrpersonen
Sekundarstufe II – Berufsbildung
Master Early Childhood Studies
Master Schulische Heilpädagogik
Master Schulentwicklung
Studieren an der PHSG
International
Weiterbildung
Gesamtübersicht
SVEB-Zertifikate
Berufseinführung
Schulinterne bzw. betriebliche Weiterbildung und Beratung
Schulentwicklung
aprendo - Digitale Kompetenz
Weiterbildungsberatung
Forschung & Entwicklung
Projekte
Publikationen
Zentrum Wissenschaftsberatung
Nachwuchsförderung
Dienstleistung
Medienverbund
Benutzung und Einschreibung
Recherche
Services
Standorte
Medienwerkstätten
RPM Altstätten
Regionale Didaktische Zentren
Forscherkiste
RDZ Gossau
RDZ Rapperswil-Jona
RDZ Rorschach
RDZ Sargans
RDZ Wattwil
Fachstelle Evaluation
Institute
Institut Berufsbildung
Institut Bewegung, Sport und Gesundheit
Institut Digitale und Informatische Bildung
Institut Frühe Bildung 0 bis 8
Institut Gesellschaftswissenschaftliche Bildung
Institut Kulturelle und Ästhetische Bildung
Institut Mathematische, Naturwissenschaftliche und Technische Bildung
Institut Pädagogische Psychologie
Institut Schule und Profession
Institut Sprachliche und Literarische Bildung
Zentren
Zentrum Berufspraktische Studien
Zentrum Digitalisierung und Bildung
Zentrum Internationalisierung, Mobilität und Aussenbeziehungen
Zentrum Nachhaltige Entwicklung
Zentrum Weiterbildung
Zentrum Wissenschaftsberatung
Regionale Didaktische Zentren
Über uns
Die PHSG
Strategie
Leitbild
Geschichte der PHSG
Nachhaltige Entwicklung
Wissenschaftliche Integrität
Beratungsstelle
Rechtsgrundlagen
Fakten und Zahlen
Kultur
Veranstaltungen
Organisation
Hochschulrat
Rektorat
Prorektorate
Verwaltung
Mitarbeitende
Studierendenorganisation der PHSG
Wissenschaftlicher Beirat
Campus
MINT-Zentrum
Sportangebot
Standorte
Öffnungszeiten
Anreise/Parking
Raumvermietung
Medien
Hochschulförderung
Arbeiten an der PHSG
Stellenangebote
Ausbildungsplätze
Personalentwicklung
Angebote für Mitarbeitende
Newsletter