Bild
Kind am Lächeln

Podcast Frühe Bildung

Der Podcast Frühe Bildung richtet sich an alle, die beruflich (in Kita, Kindergarten, Spielgruppe...) oder privat mit jüngeren Kindern zu tun haben. Der Podcast greift Fragen zur frühen Bildung auf, informiert zu Erkenntnissen aus der Wissenschaft und lässt Fachpersonen aus der Praxis reden. Frühe Bildung zum Mithören - wo immer Sie gerade sind! Der Podcast ist eine Produktion des Zentrums Frühe Bildung der Pädagogischen Hochschule St.Gallen.

Kontakt / Feedback

Wir freuen uns immer über Feedback, Themenwünsche und Fragen. Schreiben Sie uns über die Mailadresse oder nutzen Sie den folgenden Link und schicken eine Sprachnachricht an die Redaktion. Die Sprachnachrichten können in zukünftigen Folgen verwendet werden.

Aktuelle Folge

Die neue Herbststaffel startet am 12. September 2023.

Bildungs- und Erziehungspartnerschaft: Tür- und Angelgespräche

Die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern zu pflegen, ist für das Wohl des Kindes von zentraler Bedeutung. Die Tür- und Angelgespräche bilden eine Basis für die Kontaktaufnahme und den Aufbau von Vertrauen. Diese Gespräche geschehen jedoch in einem herausfordernden Umfeld: Die Eltern stehen möglicherweise unter Zeitdruck, die Fachperson hat vermutlich mehrere Kinder zu beaufsichtigen und für das Kind stellt die Situation einen Übergang dar, der gut begleitet werden will. Die Tür- und Angelgespräche haben deshalb auch klare Kapazitätsgrenzen. Wozu diese Art der Gespräche dienen können und wo die Grenzen liegen, erfährst du in dieser Folge.

Unsere Gäste sind Monica Bossert und Ruth Lehner. Monica Bossert ist Erziehungsberaterin im Vorschulbereich und Sozialarbeiterin mit den Schwerpunkten Systemische Beratung und Entwicklungspsychologische Beratung. Ruth Lehner ist Bereichsleiterin Ausbildung im Institut Frühe Bildung 0-8 an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen und Dozentin mit den Schwerpunkten Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern.

Weiterführende Literatur, wenn du dich für das Kind als Akteur:in während Tür- & Angelgesprächen interessierst:

Menzel, B. (2021). Die Akteurschaft von Kindern in Tür- und Angelgesprächen. Ergebnisse einer ethnographischen Studie im frühpädagogischen Setting. Diskurs Kindheits- und Jugendforschung 16 (1), S. 95-111

Verfügbarkeit

Unseren Podcast kann man abonnieren unter:

Vollständig anklickbar
Aus
Vollständig anklickbar
Aus