Bild
ACCOMPAGNA PHSG

ACCOMPAGNA - Bildungschancen für neu zugewanderte Kinder erhöhen

Mit dem Projekt «ACCOMPAGNA» werden neu zugewanderte Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf von Studierenden der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) gefördert.

Während sechs bis zwölf Monaten besuchen die angehenden Lehrpersonen die Kinder im Schulhaus. Einmal pro Woche wird jedes Kind bei schulischen Themen individuell unterstützt. Das Projekt trägt dazu bei, die Bildungschancen von neu zugewanderten Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf bei schulischen Fragen im familiären Umfeld zu erhöhen und die angehenden Lehrpersonen auf die Integration von Kindern aus Flüchtlingsfamilien vorzubereiten. Die Mitarbeit der Studierenden wird als Studienleistung anerkannt.

Leitung

Prof. Dr. Sonja Bischoff, Prof. Dr. Christian Brühwiler

Team  Dr. Julia Ha
Institut  Bildung & Gesellschaft
Laufzeit seit 2016
Finanzierung

PHSG Strategieprojekt, Paul Schiller Stiftung, Zürich, Kanton St.Gallen, Gleichstellungs- und Integrationsförderung  

Weblink

Vollständig anklickbar
Aus

In der Projektdatenbank finden Sie Projektbeschreibungen und Resultate aktueller und abgeschlossener Forschungsprojekte.

Vollständig anklickbar
Aus

Kontakt

Sekretariat Institut Lehr-Lernforschung
Manuela Zellweger

Pädagogische Hochschule St.Gallen
Hochschulgebäude Hadwig
Notkerstrasse 27
9000 St.Gallen
Schweiz

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Downloads

Vollständig anklickbar
Aus

Partner