Projektdatenbank

Erfahren Sie mehr über die Forschungsaktivitäten der PHSG. Unsere Projektdatenbank gibt Einblick in die Resultate aktueller und abgeschlossener Forschungsprojekte.

Sie können nach Stichworten, Personen und Instituten suchen oder den Publikationszeitraum näher einschränken, um eine gefilterte Liste zu erhalten.

-

TCM – Professionelle Kompetenz von Lehrkräften für effektive Klassenführung

Analyse der Beziehung zu Lerngelegenheiten im Übergang von Ausbildung in den Lehrberuf

Institut
Institut Professionsforschung & Kompetenzentwicklung
Leitung
Prof. Dr. Christian Brühwiler
-

Länderübergreifend inklusive Settings mit Videos entwickeln (LIMIVE)

Im länderübergreifenden Austausch entwickeln Lehrpersonen die Kompetenz der professionellen Wahrnehmung.

Institut
Institut Professionsforschung & Kompetenzentwicklung
Leitung
Prof. Dr. Robbert Smit
-

DIPALOG

Das Schulentwicklungsprojekt untersucht die überfachliche Lebens- und Schlüsselkompetenzförderung vom Kindergarten bis zur 9. Klasse. 

Institut
Institut Professionsforschung & Kompetenzentwicklung
Leitung
Prof. Dr. Dölf Looser
-

Stärkung von Kompetenzen der Gesundheit und Personalentwicklung

Entwicklung der Kompetenzen von Studierenden, Berufseinsteigenden, Lehrenden oder Forschenden im Bereich der Gesundheitsförderung

Institut
Institut Professionsforschung & Kompetenzentwicklung
Leitung
Prof. Dr. Christian Brühwiler
Angela Jochum
-

Teacher-led Learning Circles Project

Wirksame Methoden der formativen Beurteilung ermitteln, klassifizieren und verbreiten.

Institut
Institut Professionsforschung & Kompetenzentwicklung
Leitung
Prof. Dr. Robbert Smit
-

iPAL

Die Möglichkeit eines internationalen Vergleichs des kritischen Denkens anhand von Leistungsbewertungen wird untersucht.

Institut
Institut Professionsforschung & Kompetenzentwicklung
-

Entwicklung motorischer Basiskompetenzen in der Kindheit (EMOKK-Studie) – Bedeutung schulischer und ausserschulischer Aspekte

Die motorischen Basiskompetenzen der Kinder stellen eine zentrale Voraussetzung für die Teilhabe an der Bewegungs- und Sportkultur dar.

Institut
Institut Professionsforschung & Kompetenzentwicklung
Leitung
Dr. phil. Sonja Büchel
-

Potentialabklärung von Spätzugereisten

Optimierung der Potentialabklärung und Zuweisung von Spätzugereisten auf ein für sie passendes Brückenangebot.

Institut
Institut Professionsforschung & Kompetenzentwicklung
Leitung
Prof. Dr. Anja Gebhardt
-

Berufsfelddidaktik in der Schweiz: Aufbau transversaler Kompetenzen

Analyse lernförderlicher Rahmenbedingungen für die Vermittlung transversaler Kompetenzen

Institut
Institut Professionsforschung & Kompetenzentwicklung
-

Nachwuchsförderung Dozierende der Qualifizierung von Berufsbildungsverantwortlichen

Das Projekt zielt auf die Entwicklung eines Qualifizierungsprogramms für den Dozierenden-Nachwuchs im Bereich Berufsbildung.

Institut
Institut Professionsforschung & Kompetenzentwicklung
Leitung
Prof. Dr. Anja Gebhardt
-

Online-Selbstlernangebote für Praxislehrpersonen

Das Projekt fokussiert die Erstellung und Evaluation innovativer Online-Selbstlernangebote für Praxislehrpersonen.

Institut
Institut Professionsforschung & Kompetenzentwicklung
-

Von Wissen zu Performanz am Beispiel der Klassenführung im Sportunterricht (Wi-Pe-Sport)

Erhellung des Transformationsprozesses von Wissen zu Performanz

Institut
Institut Professionsforschung & Kompetenzentwicklung
Leitung
Dr. Matthias Baumgartner
-

Evaluierung und Weiterentwicklung der Pädagoginnen- und Pädagogenbildung NEU

Die Projektergebnisse dienen der Weiterentwicklung und Optimierung der Pädagoginnen- und Pädagogenbildung NEU in Österreich. 

Institut
Institut Professionsforschung & Kompetenzentwicklung
-

Digitale Bildung

Einfluss digitaler Aktivitäten auf die Entwicklung von sozialer Kompetenz und gesellschaftlicher Teilhabe.

Institut
Institut Professionsforschung & Kompetenzentwicklung
-

Digitale Lehr- und Lernplattform Feedback (LernFee)

Förderung der Qualität des Kompetenzbereichs Feedback von sportunterrichtenden Lehrpersonen.

Institut
Institut Professionsforschung & Kompetenzentwicklung
Leitung
Dr. Matthias Baumgartner
-

Lernsituationen in inklusiven Settings gemeinsam entwickeln und gestalten (LINSE)

Entwicklung der Unterrichtsqualität in integrativen Settings und Ermittlung förderlicher Formen für das gemeinsame Lernen von Kindern.

Institut
Institut Professionsforschung & Kompetenzentwicklung
Leitung
Prof. Dr. Robbert Smit