Bild
Gender in der Kita PHSG

Gender in der Kita

Immer mehr Männer arbeiten als Kinderbetreuer in der Kita, sie sind jedoch noch in einer Minderheitsposition. Das Projekt «Gender in der Kita: Veränderungen zur Inklusion von Männern gemeinsam gestalten» hat das Ziel, Männern den Einstieg in das Berufsfeld der Kinderbetreuung und den Verbleib darin zu erleichtern.

Es richtet sich an Kitas, die ihre Arbeit reflektieren und weiterentwickeln wollen, und an Männer, die in diesem Feld arbeiten oder sich in der Ausbildung zum Kinderbetreuer befinden. In Weiterbildung und Beratung werden Strategien für die Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern vermittelt und Anregungen für eine genderreflektierte Arbeit mit den Kindern gegeben.

Institut Lehr-Lernforschung
Leitung Prof. Dr. Franziska Vogt
Team

Prof. Dr. Julia Nentwich, Wiebke Tennhoff M.A., Prof. lic. phil. Thomas Rhyner, Dr. Björn Müller, Dr. Florian Schulz

Laufzeit 2013 bis 2017
Finanzierung Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Mann und Frau EBG
Weblink
Vollständig anklickbar
Aus

Publikationen

​​​​​​

  • Tennhoff, W., Nentwick, J., & Vogt, F. (2021). Genderbewusstsein als Leitungsaufgabe. Kindergarten heute. Nr. 3/2021 (S. 7-8)

  • Nentwich, J. & Vogt. F. (2021). (Un)doing Gender empirisch. Qualitative Forschung in der Kita. Springer VS

  • Vogt, F. (2020). Gendergerechte Bildung. In: Roos, J. & Roux, S. (Hrsg.) (2020). Das grosse Handbuch Frühe Bildung in der Kita. Wissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis (S. 361-368).  Köln/Kronach: Carl Link.
  • Schulze, S.  (2018). Wie sensible Jungen nicht untergehen. Online-Interview mit Franziska Vogt. Familienleben.

  • Vogt, F., Nentwich, J. & Tennhoff, W. (2017). Püppchen und Autos. 4bis8 Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe. Nr. 3/2017, S. 22-23.
  • Tennhoff, W., Nentwich, J. & Vogt, F. (2017). Inklusion von Männern gemeinsam gestalten. Praxistipps für die Kita. St.Gallen: Universität St.Gallen und Pädagogische Hochschule St.Gallen.

  • Nentwich, J., Vogt, F. & Tennhoff, W. (2016). Gender in der Kita. vpod Bildungspolitik, 195 (Februar), S. 21-24.

  • Nentwich, J. C., Poppen, W., Schälin, S., & Vogt, F. (2013). «Ich habe zum Beispiel erwartet, dass er auch so männliche Attribute hat.» Männer in der Kita zwischen stereotypen Erwartungen und vielfältigen Realitäten. KitaS Journal, (1), 2–5.
Vollständig anklickbar
Aus

In der Projektdatenbank finden Sie Projektbeschreibungen und Resultate aktueller und abgeschlossener Forschungsprojekte.

Vollständig anklickbar
Aus
Vollständig anklickbar
Aus

Partner