Bild
Weiterbildungsteilnehmende

Weiterbildung ICT & Medien

Wir bieten unterschiedlichste Weiterbildungsformate im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens. Unsere Kursleiter/-innen verfügen über langjährige Erfahrung und eine ausgewiesene Fachexpertise in der Entwicklung und Durchführung von Kurs- und Workshopangeboten im Kontext von Medien und Informatik sowie rund um die digitale Transformation der Gesamtorganisation Schule.

Eine kontinuierliche Weiterbildung stellt im Zeitalter der Digitalisierung eine wichtige Bedingung für eine lebenslange und erfolgreiche Partizipation am Arbeits- und Berufsleben dar. Unsere Angebote unterstützen den persönlichen Professionalisierungsprozess und können neue Laufbahnoptionen eröffnen.

Manuel Garzi, Bereichsleiter Weiterbildung, Institut ICT & Medien

Unsere Angebote 

Das Institut ICT & Medien bietet unterschiedliche Weiterbildungsformate im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens, von Medien und Informatik sowie rund um die digitale Transformation der Organisation Schule. Dies umfasst unter anderem Themen der «digitalen Schulentwicklung» wie Personal-, Organisations- und Unterrichtsentwicklung im digitalen Kontext. Unsere Weiterbildungen zeichnen sich durch einen hohen Aktualitätsgrad, einen starken Praxisbezug und ein attraktives und modernes Kursdesign aus. Eine gute Mischung aus theoretischem Fachwissen, Kompetenzorientierung sowie konkreten Praxisbeispielen bilden das Fundament für eine hohe Transferstärke in die Berufspraxis und einen nachhaltigen Weiterbildungseffekt. Neben reinen Präsenzformaten wird unser Angebot laufend durch Blended- und reine Onlineweiterbildungen ergänzt, welche eine flexible sowie zeit- und ortsunabhängige Weiterbildung ermöglichen.

Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl eines auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Weiterbildungsangebots.

Zertifikatslehrgänge [CAS]

Unsere Zertifikatslehrgänge (CAS Certificate of Advanced Studies) vermitteln Absolventinnen und Absolventen vertiefte Fachkenntnisse, konkrete Handlungskompetenzen und zusätzliche Qualifikationen innerhalb eines Themen- / Fachbereichs. Mehrere CAS können je nach Angebot zu einem DAS oder einem MAS kombiniert werden.

CAS ICT-Support & IT-Management

Im Fokus steht die Professionalisierung des pädagogischen und technischen ICT-Supports an Schulen und an sozialen Institutionen. Die Weiterbildung richtet sich an ICT-Verantwortliche, die den Second-Level-Support betreuen und das IT-Management an der eigenen Institution verantworten. Der CAS ist modular aufgebaut und besteht aus vier Grundlagen -und Vertiefungsmodulen sowie dem Zertifikatsmodul. Das Grundlagen- sowie die Vertiefungsmodule können auch einzeln besucht werden.

CAS Medienpädagogik

Dieser Zertifikatslehrgang in Zusammenarbeit mit der Ostschweizer Fachhochschule) bildet Teilnehmende zu medienpädagogischen Fachpersonen für den Sozial-, Bildungs- und Bibliotheksbereich weiter. Dies mit Schwerpunkt digitale Medien. Nach Abschluss der Ausbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, ihre Institutionen in zentralen medienpädagogischen Fragen zu beraten. Schwerpunkte sind:

Office365 for Education

Die cloudbasierte Toolpalette von Office365 for Education bietet eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten für das Lehren und Lernen und die Unterrichtsgestaltung mit digitalen Medien sowie zur Steigerung der Effizienz in einer digital-gestützten Schulorganisation und Verwaltung. In unseren Weiterbildungen und Workshops lernen die Teilnehmenden, wie Office365 for Education sinnvoll im Bildungsumfeld eingesetzt und ein echter Mehrwert für alle Akteure generiert. Das Institut ICT & Medien der PHSG ist offizieller und lizenzierter Bildungspartner von Microsoft Education Schweiz.

Angebote für Schulen

Möchten Sie Office365 for Education an Ihrer Bildungsinstitution einsetzen und brauchen Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung einer geeigneten Nutzungsstrategie? Wir stellen für Sie ein individuelles, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Weiterbildungsangebot zusammen.

Vollständig anklickbar
Aus

Weiterbildungskurse

Im Auftrag des AVS - Amt für Volksschule St.Gallen bietet das Institut ICT & Medien verschiedene Weiterbildungskurse und Workshops an. Die Angebote sind über das kantonale Weiterbildungsprogramm buchbar. 

Up to date in ICT und Medien

Die neuen Medien haben in unserem Alltag und speziell bei Kindern und Jugendlichen Einzug gehalten. Die veränderten Anforderungen an die allgemeinen Bildungsziele bedingen angepasste Unterrichtsmethoden und den Einsatz von neuen Medien. 

Vollständig anklickbar
Aus

Teamweiterbildungen / SCHILW

Neben dem Angebot an Individualweiterbildungen bieten wir eine breite Palette an Weiterbildungsformaten für Schulteams und SCHILW-Veranstaltungen. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl eines auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Angebots.

Medienfitangebot

Das Medienfitangebot richtet sich an Schulen, welche Ihre Lehrpersonen im Bereich der ICT-Anwendungskompetenzen und der mediendidaktischen Unterrichtskompetenz weiterbilden möchten. 

Spezifische Workshopangebote

Planen Sie eine SCHILW-Veranstaltung oder eine Weiterbildungsreihe für Ihre Lehrpersonen? Unser Angebot umfasst Workshops auf allen Schulstufen und zu verschiedenen Kompetenzbereichen (z.B. Mediendidaktik, ICT-Anwendungskompetenz, Medienbildung etc.).

Kontakt