Publikationen
Die Forscherinnen und Forscher der Pädagogischen Hochschule St.Gallen publizieren Fachartikel, wissenschaftliche Beiträge und Gutachten, welche in PHIQ, dem institutionellen Repository der PHSG, zugänglich gemacht werden.
Die Forscherinnen und Forscher der Pädagogischen Hochschule St.Gallen publizieren Fachartikel, wissenschaftliche Beiträge und Gutachten, welche in PHIQ, dem institutionellen Repository der PHSG, zugänglich gemacht werden.
Neun Institute mit thematischen Schwerpunkten sind Teil des Prorektorats Forschung & Entwicklung. Sie führen empirische Forschungs-, Entwicklungs- und Evaluationsprojekte im Bildungsbereich durch und erstellen Gutachten und Expertisen. Im Rahmen der Forschungstätigkeit entstehen zahlreiche wissenschaftliche Publikationen, welche langfristig gespeichert werden. Ein Teil dieser Dokumente wird der Öffentlichkeit über die Publikationsdatenbank in PHIQ, dem institutionellen Repository der PHSG, in elektronischer Form zugänglich gemacht.
Die Metadaten sämtlicher erfassten Werke sind in PHIQ frei verfügbar. Damit wird der Zugriff für alle Interessierten ermöglicht, welche sich einen Überblick über die Berichte in PHIQ verschaffen möchten. Meist aus rechtlichen Gründen kann allerdings nur ein Teil der in PHIQ nachgewiesenen Dokumente frei im Internet zugänglich gemacht werden. Teilweise ist der Zugriff auf Volltexte auf das Netzwerk der PHSG beschränkt, teilweise sind Arbeiten aber auch passwortgeschützt und nur für Dozierende der PHSG einsehbar.
Der Zugang kann jederzeit per Mail angefragt werden.
Im Repository der PHSG lassen sich nebst Berichten der Forscherinnen und Forschern der Pädagogischen Hochschule St.Gallen auch Bachelor- und Masterarbeiten der Studierenden auffinden.