Kontakt
Sekretariat BerufseinführungPädagogische Hochschule St.Gallen
Hochschulgebäude Stella Maris
Müller-Friedbergstrasse 34
9400 Rorschach
Schweiz
Öffnungszeiten
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr
Die Lokalen Mentorinnen und Mentoren sind die ersten Ansprechpersonen für die Berufseinsteigenden bei Fragen und Problemen des Unterrichtsalltages. Sie sind verantwortlich für die Arbeitsplatzeinführung sowie die Gestaltung der kollegialen Praxisberatung vor Ort. Diese umfasst nebst Beratung auch regelmässigen Erfahrungsaustausch und gegenseitige Hospitationen.
Beratung und Hilfestellung sollen den Berufseinsteigenden schnell und unkompliziert zur Verfügung stehen. Die Mentoratsarbeit ist bedürfnisorientiert ausgerichtet. Die lokalen Mentorinnen und Mentoren haben beratende und keinerlei beurteilende Funktion. Sie behandeln Informationen aus der Zusammenarbeit mit den Berufseinsteigenden vertraulich.
Mentoratspersonen werden durch die Schulleitungen bestimmt. Bei der Auswahl sollen folgende Kriterien mit einbezogen werden:
Die Lokalen Mentorinnen und Mentoren werden von der PHSG in ihre Funktion eingeführt und weitergebildet. Das verbindliche Weiterbildungsmodul muss nur beim erstmaligen Einsatz als Mentoratsperson in der Berufseinführung besucht werden.
Die Weiterbildung für den Jahrgang 2021 - 2022 der Pädagogischen Hochschule St.Gallen besteht aus folgenden Teilen:
Weiterbildung Beratungskompetenz (Eckpunkte der Beratungsrolle)
Die Arbeit der Lokalen Mentorinnen und Mentoren wird nach den Weisungen zur Berufseinführung der Volksschul-Lehrpersonen vom 20. April 2016 entschädigt. Die Kosten gehen zu Lasten des Kantons. Die Schulgemeinden bezahlen den Mentorinnen und Mentoren monatlich den entsprechenden Lohn für die erbrachte Leistung. Am Ende des Schuljahres kann dieser Betrag der PHSG (Berufseinführung) in Rechnung gestellt werden.
Kontaktaufnahme
Die Lokalen Mentorinnen und Mentoren nehmen vor Beginn des Schuljahres Kontakt mit den Berufseinsteigenden auf.
Arbeitsplatzeinführung
Die Einführung erfolgt in Absprache mit der Schulleitung und kann folgende Punkte umfassen:
Begleitung und Beratung
Die Lokalen Mentorinnen und Mentoren
Unterrichtsbesuche
Die Lokalen Mentorinnen und Mentoren
Pädagogische Hochschule St.Gallen
Hochschulgebäude Stella Maris
Müller-Friedbergstrasse 34
9400 Rorschach
Schweiz
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr