Bild
Forschungskolloquium PHSG

Forschungskolloquium PHSG: Gelingensbedingungen in Schulpraktika

Gestaltung effektiver Lerngelegenheiten für angehende Lehrkräfte - Gastreferat von Prof. Dr. Daniel Scholl (Universität Siegen)

Erfahrungen in Schulpraktika allein sind keine Garantie für nachhaltiges professionelles Lernen. Entscheidend ist vielmehr, wie diese Erfahrungen gestaltet, reflektiert und mit theoretischem Wissen verknüpft werden. Der Vortrag zeigt auf, wie spezifische Lerngelegenheiten in der Praxis gezielt genutzt werden können, um Theorie-Praxis-Kohärenz zu schaffen und angehende Lehrkräfte in ihrer professionellen Entwicklung zu unterstützen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Klassenführung als Kernpraktik, die nicht nur episodisches Wissen, sondern auch strukturierte Handlungsstrategien erfordert. Anhand aktueller Forschungsergebnisse und praxisnaher Beispiele wird diskutiert, wie Schulpraktika so gestaltet werden können, dass sie den Aufbau professionellen Wissens und nachhaltiger Handlungskompetenzen effektiv fördern.

Donnerstag, 13. März 2025, 16.00 - 17.30 Uhr

Hochschulgebäude Hadwig, Zimmer H512 oder Teilnahme via Livestream

Kontakt

Prorektorat Forschung & Entwicklung

Pädagogische Hochschule St.Gallen
Hochschulgebäude Hadwig
Notkerstrasse 27
9000 St. Gallen
Schweiz

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr