Dienstleistungen
Neben standardisierten Angeboten bietet das Institut Schule und Profession auch individuell auf die Bedürfnisse von Schulen ausgerichtete Evaluationen und Unterstützung bei Entwicklungsvorhaben an.
Neben standardisierten Angeboten bietet das Institut Schule und Profession auch individuell auf die Bedürfnisse von Schulen ausgerichtete Evaluationen und Unterstützung bei Entwicklungsvorhaben an.
Die Mitarbeitenden des Instituts Schule und Profession verfügen über pädagogische, sozialwissenschaftliche und evaluationstechnische Kompetenzen, sowie Erfahrungen bezüglich Schulentwicklung, Evaluation, Organisationsentwicklung, Beratung und Bildungsökonomie. Abhängig von der inhaltlichen Ausrichtung, der Schulstufe und vom Umfang einer Evaluation bilden spezifisch ausgewählte Expertinnen und Experten der PHSG das Evaluationsteam.
Unsere Angebote sind so individuell wie die Schulentwicklung an Ihrer Schule. Mit einer massgeschneiderten Evaluation erhalten Sie Informationen, ob Massnahmen, Schulmodelle und Unterrichtsangebote die gewünschte Wirkung erzielen. Zudem geben wir Ihnen gerne konkrete Anregungen für den weiteren Entwicklungsprozess.
In schulergänzenden Tagesstrukturen werden Kindergarten- und Schulkinder ergänzend zum Unterricht begleitet, betreut und gefördert. Das Institut Schule und Profession begleitet (Schul-)Gemeinden auf dem Weg zu einem qualitativ guten Betreuungsangebot.
Der Vorteil einer externen Evaluation liegt klar darin, dass Meinungen und Ansichten unvoreingenommen gesammelt werden. Jemand von aussen kann unbefangen hinschauen und Probleme sachlich benennen.