Lebenswelten Ostschweizer Jugendlicher

In heutigen Gesellschaften ist die Jugendphase von einem Übergang zwischen Kindheit und Erwachsenenalter zu einer eigenständigen Lebensphase geworden.

Jugendliche haben heutzutage mehr Freiräume und Zeit, ihre Position und ihre Rolle in der Gesellschaft zu finden. Gleichzeitig werden für eine eigenständige Lebensgestaltung mehr Selbständigkeit und mehr Kompetenzen benötigt als noch in früheren Generationen.

Über die aktuelle Jugendgeneration in der Ostschweiz liegen momentan noch wenig wissenschaftliche Erkenntnisse vor. Diese Lücke möchte die Studie «Lebenswelten Ostschweizer Jugendlicher» schliessen, indem Sekundarschüler/innen zu unterschiedlichen Themenbereichen befragt werden.

Institut Institut Bildung & Gesellschaft
Leitung Prof. Dr. Michael Beck
Team

Dr. Julia Ha

Laufzeit 2016 - 2017
Finanzierung PHSG Strategieprojekt
Weblink
Vollständig anklickbar
Aus

Publikationen

  • Beck, M. & Ha, J. (2018). Lebenswelten Ostschweizer Jugendlicher. St.Gallen: Pädagogische Hochschule St.Gallen.

Vollständig anklickbar
Aus

In der Projektdatenbank finden Sie Projektbeschreibungen und Resultate aktueller und abgeschlossener Forschungsprojekte.

Vollständig anklickbar
Aus
Vollständig anklickbar
Aus