Der nationale Digital Day findet am Dienstag, 3. September 2019 statt. Mit verschiedenen Aktivitäten bringt die Pädagogische Hochschule St.Gallen Interessierten den technologischen Wandel näher.
Die Schule ist durch eine digitale und vernetzte Welt gefordert. Ralph Kugler zeigt auf, wie die PHSG angehende Lehrpersonen auf diese Herausforderung vorbereitet. 11.00 bis 11.45 Uhr, PHSG-Hochschulgebäude Hadwig, Raum: siehe Infoscreen
Der komplett neu gestaltete, multifunktionale Unterrichts- und Werkstattraum bietet beste Voraussetzungen, um innovative Lehr- und Lernszenarien zu erproben und den Studierenden eine qualitativ hochstehende Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. ab 17.00 Uhr, PHSG-Hochschulgebäude Hadwig, Raum H108
Wir benutzen tagtäglich bewusst und unbewusst eine Vielzahl von Computern wie Fitnessarmbänder oder Gamekonsolen, die durch Sensoren und Aktoren mit der Umwelt interagieren. Im Workshop können Sie programmierbare Minicomputer wie micro:bit und Calliope ausprobieren, die für den Unterricht entwickelt wurden. 9.00 bis 11.00 Uhr, PHSG-Hochschulgebäude Hadwig, Raum H108
Eine Reise zu den Pyramiden? Löwen beobachten in der afrikanischen Steppe? Was vor einigen Jahren noch undenkbar war, ist heute mithilfe von Augmented und Virtual Reality möglich. Im Workshop werden Anwendungen und Unterrichtsideen vorgestellt, die den Lernort Schule um immersive Lernerfahrungen erweitern. 13.00 bis 15.00 Uhr, PHSG-Hochschulgebäude Hadwig, Raum H102