Lernarrangement «Heute für morgen handeln»

In der Küche, im Bad, im Wohnzimmer, im Kinderzimmer, in der Ankleide, im Keller, in der Werkstatt und im Garten werden die Schulklassen der Zyklen 1, 2 und 3 spielerisch und entdeckend animiert, ihre Verhaltensweisen im eigenen Zuhause zu erkennen und kritisch zu reflektieren.

Die Lernenden begegnen im RDZ einer inspirierenden und lebensnahen Wohnungseinrichtung, kurzen Filmbeiträgen und spannenden Informationen sowie kritischen Tatsachen, spannungsreichen Aussagen und anregenden Fragen. Ganz nach dem Motto «Heute für morgen handeln» suchen die Kinder und Jugendlichen nach cleveren Entscheidungen und Aktionen, mit welchen sie in ihrem Alltag bewusst zu einer intakten Umwelt beitragen können. Sie erfahren und erkennen, dass jeder einzelne Mensch als Teil des Ganzen im eigenen Alltag etwas bewirken kann.  

Im Lernarrangement lernen die Schülerinnen und Schüler einen verantwortungsbewussten Umgang mit den natürlichen Ressourcen kennen. Sie setzen sich mit Re- und Upcycling auseinander und werden sich der Problematik von Kunststoff und Plastik bewusst. Sie hinterfragen ihr Konsum- und Mobilitätsverhalten und machen sich dabei Gedanken, wie und wo sie im Alltag sparsamer leben könnten. Wie kann man Strom und Wasser sparen? Wie kann Food Waste vermieden werden? Was bedeutet virtuelles Wasser? Was zeichnet einen naturnahen Garten aus und welche Bedeutung hat unser heimischer Wald oder der Regenwald auf unsere Umwelt?

Weitere Infos finden Sie auf unserem

Einführungskurs für Lehrpersonen

  • Donnerstag, 24. August 2023, 17.00 bis 18.30 Uhr
  • Dienstag, 5. September 2023, 17.30 bis 19.00 Uhr
  • Montag, 30. Oktober 2023, 17.00 bis 18.30 Uhr

Anmeldung Einführung

Anmeldung Klassenbesuch «Heute für morgen handeln»

Anmeldung Klassenbesuch

Vollständig anklickbar
Aus

Kontakt

RDZ Gossau

Pädagogische Hochschule St.Gallen
Seminarstrasse 7
9200 Gossau
Schweiz

Öffnungszeiten

Sekretariat 
Montag-, Mittwoch-, Donnerstag-Vormittag und Mittwoch Nachmittag

Lernwerkstatt
Montag bis Donnerstag, Freitag Vormittag auf Anfrage

Sommerferien
Während den Volksschulferien vom Vom 8. Juli bis 13. August 2023 bleibt das RDZ geschlossen.