Image
Benutzung PHSG

Benutzung

Mit der kontinuierlichen Angebotsentwicklung werden auch die Benutzungsmöglichkeiten der Angebote des medienverbund.phsg immer vielfältiger: Von der einfachen Abholung eines Buches an der Ausleihtheke über Kurierdienstleistungen bis zum kostenpflichtigen Postversand von Medien oder der Ausleihe von Geräten der Medienwerkstätten kann ein breites Spektrum an Dienstleistungen in Anspruch genommen werden. Die wichtigsten Informationen und Voraussetzungen zur Benutzung sind in der nachfolgenden Übersicht zusammengefasst.

Vollständig anklickbar
Aus
Image
Person nimmt Buch aus Regal
Image
Zwei Personen stehen vor Bücherregal
Image
Bücher in Korb
Vollständig anklickbar
Aus
Informationen zur Benutzung

Ausleihe

Angehörige der PHSG verwenden für die Ausleihe von Medien ihre PHSG-Card, externe Benutzende benötigen einen Benutzerausweis des medienverbund.phsg, der bei der Einschreibung kostenlos ausgestellt wird.

Medien können an den grünen Selbstausleihstationen in den Mediatheken selbständig ausgeliehen werden. Selbstverständlich sind Ausleihen jederzeit auch bei den Bibliotheksmitarbeitenden an der Theke möglich.

Benutzung Medienwerkstätten

Die Infrastruktur der Medienwerkstätten der PHSG kann zu den Öffnungszeiten der Mediatheken selbständig genutzt werden.

Für eine medienpädagogische Unterstützung oder Beratung wird eine vorgängige Terminvereinbarung empfohlen:

Tel: +41 71 858 71 95
E-Mail senden

Benutzungsordnung

Mit der Einschreibung als Benutzende sowie der erstmaligen Ausleihe von Medien oder der Nutzung eines Angebots akzeptieren die Benutzerinnen und Benutzer die Benutzungsordnung des medienverbund.phsg. Sie bildete die rechtliche Grundlage für die Nutzung sämtlicher Dienstleistungen.

Buchung

Medien können zum voraus auf einen konkreten Termin und für eine gewünschte Dauer (i.d.R. max. 4 Wochen) reserviert werden.

Solche Buchungen können direkt über den PHSG-Discovery vorgenommen werden. Verwenden Sie bei der Reservation dazu die Funktion "Vormerkung, Bestelltyp: Buchung"

Sie erhalten als Bestätigung, dass das Medium verfügbar und abholbereit ist, 2-3 Tage vor dem gewünschten Abholtermin eine Abholeinladung per Mail.

Einschreibung

Für die Ausleihe von Medien und die Nutzung der Angebote und Dienstleistungen des medienverbund.phsg müssen Sie sich einmalig einschreiben. Die Einschreibung erfolgt via swisscovery und setzt eine persönliche edu-ID voraus. Falls Sie als Lehrperson der Kantons SG, AR oder GR arbeiten, nehmen Sie bitte zusätzlich mit uns Kontakt auf, damit wir Ihnen weitgehende Berechtigungen erteilen können.

E-Mail senden

Gebührentarif

Für Angehörige der PHSG, Lehrpersonen des Kantons St.Gallen sowie für weitere Benutzergruppen (s. Benutzungsordnung [Vers. 12.2020]) ist die Medienausleihe sowie die Benutzung des medienverbund.phsg kostenlos.

Für ausserkantonale Benutzende sowie für spezifische Dienstleistungen (Mahnungen, Postversand von Medien) können jedoch Gebühren anfallen. Detaillierte Angaben dazu entnehmen Sie bitte dem Gebührentarif.

Geräteausleihe

Angehörige der PHSG und SHLR können verschiedene Geräte zur Medienproduktion und -nutzung ausleihen. Auf Grund der grossen Nachfrage und damit die Geräte optimal auf die Ausleihe vorbereitet werden können, wird eine rechtzeitige Reservation empfohlen (mind. zwei Arbeitstage vor der Ausleihe).

Die Reservation erfolgt über den Bibliothekskatalog des medienverbund.phsg, reservierte Geräte können an den Ausleihtheken der Mediatheken abgeholt bzw. zurückgebracht werden.

An externe Interessierte (Lehrpersonen des Kantons St.Gallen, ausserkantonale Benutzende etc.) können aus Kapazitätsgründen keine Geräte ausgeliehen werden.

Kurierdienste

Der medienverbund.phsg betreibt in Kooperation mit verschiedenen Partnern Kurierdienste:

Die Kurierdienstleistungen zwischen den oben aufgeführten Standorten sind für alle Benutzenden kostenlos. Im Online-Katalog des medienverbund.phsg ist bei Bestellungen der jeweils gewünschte Abholort auszuwählen. Die Benutzenden werden per Mail informiert, sobald bestellte Medien in der gewünschten Bibliothek eingetroffen sind. Ebenso können ausgeliehene Medien an allen Standorten zurückgebracht werden. Bitte beachten Sie für die Abholung bzw. Rückgabe die individuellen Öffnungszeiten der jeweiligen Standorte.

Angefahrene Standorte Frequenz
Hochschulgebäude Gossau, Hadwig, Mariaberg, Stella Maris Montag – Freitag (täglich)
Stadtbibliothek Katharinen Montag  / Mittwoch / Freitag
Bibliothek Heiden Mittwoch

Regierungsgebäude Herisau, Bibliothek Teufen

Donnerstag

SLSP-Courier

Der medienverbund.phsg partizipiert darüber hinaus am nationalen SLSP-Courier. Nebst den Standorten Stella Maris, Hadwig und Gossau nehmen auch die Mediatheken der RDZ Rapperswil-Jona, Sargans und Wattwil sowie die Religionspädagogische Medienstelle Altstätten daran teil. Bitte beachten Sie, dass der SLSP-Courier für die meisten Nutzergruppen kostenpflichtig ist (Fr. 8.-/Medium) und zudem i.d.R. Lern-, Material- und Medienkisten nicht befördert werden können.

Postversand von Medien

Gegen eine Grundgebühr von Fr. 12.- sowie eine Gebühr von Fr. 2.- für jedes weitere Medium (s. Gebührentarif) können Medien aller Standorte per Post angefordert werden.

Ausgenommen von diesem Service sind didaktische Materialien wie z.B. Lernkisten, Medien- und Materialkisten, Lego Mindstorms etc.

Rückgabe

Medien der Standorte Stella Maris, Hadwig und Gossau können an jedem dieser Standorte (und zusätzlich am Standort Mariaberg via Rückgabebox) abgegeben werden. Die Medien werden per Kurier kostenlos an den jeweiligen Heimstandort des Mediums verschoben.

Ausleihen der Mediatheken der Land-RDZ, der RPM Altstätten sowie der Stadtbibliothek St.Gallen Katharinen müssen i.d.R. vor Ort abgegeben werden.

Selbstverständlich können Sie uns Medien auf eigene Kosten auch jederzeit per Post zusenden (gilt für alle Standorte).

Vormerkung

Die Medien sämtlicher Standorte des medienverbund.phsg können direkt über PHSG-Discovery  vorgemerkt werden – unabhängig davon, ob sie noch ausgeliehen sind oder nicht. Sobald die vorgemerkten Medien für Sie am gewünschten Abholort eingetroffen und bereitgestellt sind, erhalten Sie eine entsprechende Abholeinladung per Mail. Warten Sie in jedem Falle ab, bis Sie diese erhalten haben.

Vorgemerkte Medien stellen wir in speziell gekennzeichneten Abholregalen unter ihrem Namen bereit. Sie können die Medien dort selbständig abholen, an den Selbstausleihstationen auf ihr Konto verbuchen und mitnehmen.

Vollständig anklickbar
Aus

Contact

medienverbund.phsg
Pädagogische Hochschule St.Gallen

Notkerstrasse 27
9000 St.Gallen
Suisse

Opening hours

Montag - Freitag, 08.00 - 18.00 Uhr

Weihnachtsschliessung:
Samstag, 23. Dezember 2023 bis und mit Dienstag, 2. Januar 2024

Erreichbar auch via WhatsApp:

+41 71 858 71 90 WhatsApp (via Smartphone)

+41 71 858 71 90 WhatsApp Web (via PC/Laptop)

Vollständig anklickbar
Aus