Image
Vier Frauen im Gang in Gespräch

Berufseinführung ab 01.08.2025

Das neue Konzept Berufseinführung der PHSG ist gültig ab dem Schuljahr 2025/26. Die Berufseinführung ermöglicht den Lehrpersonen einen erfolgreichen Einstieg in den Beruf und unterstützt und begleitet die Berufseinsteigenden bedarfsgerecht.

Berufseinsteigende

Berufseinsteigende Lehrpersonen mit abgeschlossener Ausbildung profitieren von einem Pflichtangebot von 15h Coaching. Während zwei Jahren können die Berufseinsteigenden an einem Wahlangebot partizipieren.

Neuerungen werden hier fortlaufend publiziert.

Schulleitungen/Schulträger

Die Schulleitung verantwortet die Berufseinführung (BEF) und regelt die Begleitung vor Ort. Anfangs Schuljahr werden die Schulleitungen von der BEF PHSG zur Anmeldung der Berufseinsteigenden aufgefordert.

Neuerungen werden hier fortlaufend publiziert.

Lokales Mentorat (bis 31.07.2025)

Die lokalen Mentoratspersonen sind die ersten Ansprechpersonen für die Berufseinsteigenden bei Fragen und Problemen des Unterrichtsalltages. Die kollegiale Praxisberatung vor Ort umfasst regelmässigen Erfahrungsaustausch und gegenseitige Hospitationen.

Bitte beachten: Abrechnungen für das lokale Mentorat können bis spätestens Ende 2025 eingereicht werden.

Vollständig anklickbar
Aus

Contact

Sekretariat Berufseinführung

Pädagogische Hochschule St.Gallen
Hochschulgebäude Stella Maris
Müller-Friedbergstrasse 34
9400 Rorschach
Suisse

Opening hours

Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr

Vollständig anklickbar
Aus