Referat von Rahel Schmid - Umgang mit Fehlern in der NOS-Bildung

Vom Umgang mit Fehlern zur NOS-Bildung in digital-basierten Lernprozessen

Referat von Rahel Schmid, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut Fachdidaktik Naturwissenschaften

Dienstag, 27. September, 17.30 - 18.30 Uhr (anschliessend Apéro)

Die Teilnahme ist kostenlos.

Fehler sind wichtige Bestandteile des Lernprozesses. Entscheidend dafür, ob Schüler:innen aus ihren Fehlern lernen, ist der Umgang mit ihnen. Digital-basierte Lernprozesse bieten geeignete Rahmenbedingungen, eine positive Fehlerkultur zu leben, um Fehler als Lernchance und als Teil des Erkenntnisgewinnungsprozesses (NOS) zu sehen. In diesem Zusammenhang führte Rahel Schmid im Rahmen ihrer Dissertation eine Interventionsstudie im Schülerworkshop «Kreativität in Natur und Technik – Smarte Textilien» durch. Die Erkenntnisse aus dieser Studie werden am Vortrag präsentiert.

Kontakt

Sekretariat Institut Mathematische, Naturwissenschaftliche und Technische Bildung

Pädagogische Hochschule St.Gallen
Hochschulgebäude Hadwig
Notkerstrasse 27
9000 St.Gallen
Schweiz

Öffnungszeiten

Downloads