Bild
BKU Unterricht

Zertifikatsstudiengang Berufskunde (ZSG BKU)

Angeboten wird der Zertifikatsstudiengang von der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) und der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung (EHB).

Der berufsbegleitende Zertifikatsstudiengang BKU dauert mind. 1 Semester. Das entspricht 300 Lernstunden und 10 ECTS-Punkten. Der Studiengang baut auf dem Rahmenlehrplan für Berufsbildungsverantwortliche des Staatsekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) auf. Abgeschlossen wird dieser Studiengang mit dem eidg. anerkannten Lehrdiplom «Lehrperson für Berufskunde im Nebenberuf».

Studieninhalt 

Im ZSG BKU erwerben die Studierenden die nötige Professionalität im Bereich Berufskunde an Berufsfachschulen. Die Studierenden machen sich vertraut mit dem Auftrag der Berufsfachschulen, dem Konzept der schweizerischen Berufsbildung und ihrem Auftrag als Berufskunde Lehrpersonen. Um den eigenen Berufskundeunterricht im Sinne des Rahmenlehrplans zu planen, durchzuführen und auszuwerten und die Schullehrpläne weiterzuentwickeln, eignen sie sich die erforderlichen Kompetenzen an. Die Studierenden erwerben Fachkompetenzen in den relevanten Themengebieten.

Eckdaten

Umfang 300 Lernstunden / 10 ECTS-Punkte
Dauer

Fasttrack: mind. 1 Semester

Nightshift: mind. 2 Semester

Präsenz

Fasttrack: 1 Tag pro Woche an der PHSG (Freitag)

Nightshift: 1 Abend pro Woche an der PHSG (Donnerstagabend)

Studienort Seminarstrasse 7, 9200 Gossau
Qualifikationsverfahren Reflexionsportfolio zur eigenen Arbeit als Lehrperson
Anschluss Der Zertifikatsstudiengang wird dem Diplomstudiengang Berufskunde angerechnet. 
Abschluss eidg. anerkanntes Diplom «Lehrperson für Berufskunde im Nebenberuf» 
   
   

Zulassung und Anmeldung

  • Abschluss einer höheren Berufsbildung (Berufsprüfung, Höhere Fachschule, Höhere Fachprüfung) oder einer Hochschule im entsprechenden Gebiet
  • sechs Monate betriebliche Erfahrung
  • Anstellung als Lehrperson auf der Zielstufe von mind. 3 Wochenlektionen bzw. 60 Lektionen Blockunterricht pro Semester

Der nächste ZSG BKU startet im August 2026.

Das Anmeldefenster ist offen ab 1. Oktober 2025.

 

Kosten

Einmalige Gebühren    
Anmeldegebühr CHF 200.- keine Rückerstattung bei Annullierung der Anmeldung
Immatrikulationsgebühr CHF 300.- keine Rückerstattung bei Austritt
Wiederkehrende Gebühren    
Semestergebühren  CHF 800.- pro Semester
Weitere Kosten    
Unterrichtsmaterial ca. CHF 100.-  pro Semester
OKB Symposium ca. CHF 230.- (vergünstigter Eintritt für Studierende p.a.)

Vollständig anklickbar
Aus
Studiengangsleitung
Vollständig anklickbar
Aus

Partner