Bild
Wissenschaftstag 2025_IDIB

Beiträge aus dem IDIB am Wissenschaftstag 2025

Am 11. Juni 2025 fand der zweite PHSG-Wissenschaftstag am Campus Mariaberg in Rorschach statt. 
Ganz im Sinne des diesjährigen Mottos “Wissenschaft und Praxis im Dialog” stellten die Kolleginnen und Kollegen aus dem Institut Digitale und Informatische Bildung (IDIB) Projekte vor, in denen gemeinsam mit der Praxis neue Erkenntnisse gewonnen werden. 

Charlotte Baez et al. berichteten im Rahmen des Panels “Emotionen und Motivation von Lehrpersonen” Ergebnisse zum Zusammenhang von Lehrpersonenmotivation und Einstellung von Schülerinnen/Schülern gegenüber der Lernnützlichkeit von Künstlicher Intelligenz (KI).

Im Panel “KI-bezogene Kompetenzen bei Lehrpersonen und Jugendlichen messen” wurden zwei aktuelle Studien zur Überprüfung deutschsprachiger Instrumente vorgestellt:
Anna-Lena Ullrich, Charlotte Baez, Georg Winder, Tom Rey und Josef Buchner Präsentierten eine deutsche Version der Skala AI Readiness von Lehrpersonen.
Um KI-Kompetenzen bei Jugendlichen messen zu können, wurde von Maria Mannai, Mathias Kirf, Anna-Lena Ullrich und Josef Buchner ein englischsprachiges Instrument übersetzt und adaptiert. Nach der Vorstellung des Instruments wurden die bisher verwendeten Items mit den Teilnehmenden des Panels diskutiert, sodass eine Weiterentwicklung des Instruments in der Zukunft stattfinden kann.

Wer bereits mehr zu den berichteten Ergebnissen lesen möchte, findet diese in den folgenden Publikationen:

Baez, C., Buchner, J., Roos, A.-L., & Schallert-Vallaster, S. (2024). Exploring the Perception of AI in Learning: Unveiling the Role of Student and Teacher 
Motivation and Self-Efficacy. Discover Education. https://doi.org/10.31219/osf.io/wqvrh

Rütti-Joy, O., Winder, G., & Biedermann, H. (2023). Building AI Literacy for Sustainable Teacher Education. Zeitschrift Für Hochschulentwicklung, 18(4), 175–189. https://doi.org/10.21240/zfhe/18-04/10

Schallert-Vallaster, S., Nüesch, C., Papageorgiou, K., Herrmann, L., Hofmann, M., & Buchner, J. (2025). Enhancing AI literacy of educators in higher education. Zeitschrift Für Hochschulentwicklung, 20(SH-KI-1), Article SH-KI-1. https://doi.org/10.21240/zfhe/SH-KI-1/09

Schallert-Vallaster, S., Papageorgiou, K., & Buchner, J. (2024). Developing a curriculum for teaching artificial intelligence literacy to educators. In L. Gómez Chova, C. González Martínez, & J. Lees (Eds.), INTED2024 Proceedings (pp. 1444–1448). IATED. https://doi.org/10.21125/inted.2024.0426

Winder, G., Bass, S., Schiele, D., & Buchner, J. (2024). Using Large Language Models for Content Creation Impacts Online Learning Evaluation Outcomes. International Journal on E-Learning, 23(3), 305–318. https://doi.org/10.70725/423664moqcrd
 

 

Kontakt

Institut Digitale und Informatische Bildung

Pädagogische Hochschule St.Gallen
Hochschulgebäude Stella Maris
Müller-Friedbergstrasse 34
9400 Rorschach
Schweiz

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr

Downloads