Projektdatenbank

Erfahren Sie mehr über die Forschungsaktivitäten der PHSG. Unsere Projektdatenbank gibt Einblick in die Resultate aktueller und abgeschlossener Forschungsprojekte.

Sie können nach Stichworten, Personen und Instituten suchen oder den Publikationszeitraum näher einschränken, um eine gefilterte Liste zu erhalten.

-

Co-Kreation einer zirkulären Zukunft (CircularFutures)

Visionen für eine wünschenswerte Zukunft werden mit Primarschulkindern und Wissenschaftlern der EMPA entwickelt.

Institut
Institut Kompetenzdiagnostik
Leitung
Prof. Dr. Marion Rogalla
-

Mangelhafte Deutsch- und Mathematikkompetenzen am Ende der Volksschulzeit?

Das Projekt untersucht die Deutsch- und Mathematikkompetenzen von Schüler:innen im Kanton St.Gallen am Ende der Volksschulzeit.

Institut
Institut Kompetenzdiagnostik
Leitung
Prof. Dr. Anja Gebhardt
Prof. Dr. Jan Hochweber
-

Online-gestützte Diagnostik und Förderung von Lesefertigkeiten bei leseschwachen Schüler:innen (ODFL)

Das Projekt wird in Kooperation der Pädagogischen Hochschulen Heidelberg (D) und St.Gallen durchgeführt. 

Institut
Institut Kompetenzdiagnostik
Leitung
Dr. phil. Valentin Unger
-

EU-Fairplay Netzwerk

Wie lässt sich Bildungsgerechtigkeit in und durch DGBL bzw. durch deren neue technologische Möglichkeiten herstellen?

Institut
Institut Kompetenzdiagnostik
Leitung
Prof. Dr. Jan Hochweber
-

Soziokulturelle Merkmale Kids - SoMeKids

Entwicklung und Validierung eines altersgerechten Schülerfragebogens zur Erfassung soziokultureller Merkmale von Schülerinnen der 2. Klasse

Institut
Institut Kompetenzdiagnostik
-

Konstruktion von instruktionssensitiven Testitems (COINS)

Mit dem Projekt wird das Ziel verfolgt, Erkenntnisse hinsichtlich der Konstruktion instruktionssensitiver Testitems zu erlangen.

Institut
Institut Kompetenzdiagnostik
Leitung
Prof. Dr. Jan Hochweber
-

TIP ADULT

Austausch innovativer Methoden der Erwachsenenbildung. Lebenslanges Lernen ist eine der Prioritäten der Europäischen Union.

Institut
Institut Kompetenzdiagnostik
Leitung
Prof. Dr. Michael Kickmeier-Rust
-

Vorhersage beruflichen Ausbildungserfolgs durch Testergebnisse (NuPrA)

Das Projekt untersucht auf Basis der Stellwerktests die Nutzung und den prognostischen Wert von Testergebnissen.

Institut
Institut Professionsforschung & Kompetenzentwicklung
Institut Kompetenzdiagnostik
Leitung
Prof. Dr. Anja Gebhardt
Prof. Dr. Jan Hochweber
-

Fachdidaktik für förderorientierte Kompetenzdiagnostik (F3K)

F3K will die fachdidaktischen Grundlagen schaffen, Daten aus der Kompetenzdiagnostik gezielt für die individuelle Förderung einzusetzen.

Institut
Institut Kompetenzdiagnostik
Institut Professionsforschung & Kompetenzentwicklung
Leitung
Prof. Dr. Jan Hochweber
Prof. Dr. Christian Brühwiler
-

Aktive Lernzeit und Lernerfolg für ALLE

Mittels einer Längsschnittstudie werden verschiedene Massnahmen zur Unterrichtsqualität und Lernerfolg unterstützt.

Institut
Institut Kompetenzdiagnostik
Institut Professionsforschung & Kompetenzentwicklung
Leitung
Prof. Dr. Christian Brühwiler
Prof. Dr. Jan Hochweber
-

Instruktionssensitivität von Testitems in der Pädagogisch-Psychologischen Diagnostik (InSe)

Gewinnung von Erkenntnissen im Bereich der Methode zur Evaluation der Instruktionssensitivität von Testitems

Institut
Institut Kompetenzdiagnostik
Leitung
Prof. Dr. Jan Hochweber

Qualitätssicherung Lernfördersysteme

Die Lernfördersysteme sind aufeinander abgestimmte Testverfahren und Lernumgebungen für den schulischen Einsatz. 

Institut
Institut Kompetenzdiagnostik
Leitung
Prof. Dr. Jan Hochweber

Instruktionssensitivität von Testitems

Konstruktion von instruktionssensitiven Testitems

Institut
Institut Kompetenzdiagnostik
Leitung
Prof. Dr. Jan Hochweber