Inklusion in der Kita - Tools und Prozesse zur Bedarfsermittlung und Finanzierung der Mehrkosten

Die gemeinsame Betreuung von Kindern mit und ohne besondere Bedürfnisse in der Kita rückt im Kontext der UN-Behindertenrechtskonvention vermehrt in den Fokus.

Für eine erfolgreiche Umsetzung ist die Klärung der Finanzierung der Mehrkosten von Betreuung, Koordination, Weiterbildung sowie Sach- und Baukosten zentral. Im Projekt werden deshalb Vorschläge für Prozesse und Tools für die Bedarfsermittlung und zur Festlegung der Finanzierung entwickelt. Als Grundlage führen wir neben einer vertieften Literaturrecherche Leitfaden-Interviews mit Akteur:innen, die bereits über Erfahrungen mit Inklusion in die Kita verfügen. Es sind dies Vertretende bestimmter Kantone und Städte, Expert:innen von Heilpädagogischen Diensten, von Verbänden und aus Kitas, die bereits Kinder mit besonderen Bedürfnissen inkludieren.

Institut Frühe Bildung 0 bis 8
Leitung Prof. Dr. Bea Zumwald (PHSG)
Team MA Matthias Lütolf (HfH), Dr. Raphaela Staiger-Iffländer (PHSG), Prof. Dr. Franziska Vogt (PHSG)
Projektpartner Hochschule für Heilpädagogik Zürich (HfH)
Laufzeit 2024 - 2025
Finanzierung

Vollständig anklickbar
Aus

Publikationen

Zumwald, B., Lütolf, M., Staiger-Iffländer, R. & Vogt, F. (2025). Struktur- und Prozessmerkmale für die Inklusion in der Kita: Erfassung des Mehrbedarfs und Teilhabeplan. St.Gallen: Pädagogische Hochschule.

Zumwald, B., Lütolf, M., Staiger-Iffländer, R. & Vogt, F. (2025). Struktur- und Prozessmerkmale für die Inklusion in der Kita: Erfassung des Mehrbedarfs und Teilhabeplan. Fachveranstaltung KITAPlus 28.08.2025. Olten

Vollständig anklickbar
Aus

In der Projektdatenbank finden Sie Projektbeschreibungen und Resultate aktueller und abgeschlossener Forschungsprojekte.

Vollständig anklickbar
Aus

Kontakt

Sekretariat Institut Frühe Bildung 0 bis 8
Manuela Zellweger

Pädagogische Hochschule St.Gallen
Hochschulgebäude Hadwig
Notkerstrasse 27
9000 St.Gallen
Schweiz

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Downloads

Leitung
Team PHSG
Vollständig anklickbar
Aus

Partner