

Netzwerktreffen 2023 zum Adaptiven Lernen
Die Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG) lädt am Donnerstag, 16. November 2023 ab 17.30 Uhr zum 12. Netzwerktreffen zum Thema «Adaptives Lernen – Wie Künstliche Intelligenz die Schule verändert» ein. Eine Teilnahme am Netzwerktreffen ist vor Ort im Hochschulgebäude Stella Maris in Rorschach oder rein virtuell möglich.
Das diesjährige Netzwerktreffen widmet sich dem Thema Adaptives Lernen und wie Künstliche Intelligenz (KI) die Schule verändert. Eine Keynote von Prof. Dr. Guido Schuster, Direktor des Interdisciplinary Center for Artificial Intelligence der Fachhochschule OST stimmt die Teilnehmenden auf das Thema Künstliche Intelligenz ein. In einer anschliessenden Diskussionsrunde wird erörtert, was KI konkret für die Schule bedeutet. Anschliessend wird den Teilnehmenden Einblick in laufende Projekte oder Konzepte des adaptiven Lernens nach freier Wahl ermöglicht. Aus einem reichhaltigen Angebot an Workshops können zwei Sessions ausgewählt werden. Der Abend wird mit einem Apéro und der Möglichkeit des Austauschs abgerundet.
Das Netzwerktreffen richtet sich an Lehrpersonen, Schulleitende, ICT-Verantwortliche, Medienpädagoginnen und Medienpädagogen sowie weitere Interessierte aus dem Bildungsbereich.
Datum und Zeit: Donnerstag 16. November 2023, 17:30 bis 20:30 Uhr
Ort: Pädagogische Hochschule St.Gallen, Hochschulgebäude Stella Maris in Rorschach oder virtuell via Microsoft Teams