Bild
MatataLab, Laptop, Marsbilder

Lernumgebung «Mars Mission»

Medien und Informatik / alle Zyklen

Das RDZ Sargans bietet eine permanente Lernlandschaft zum Thema Programmieren und Physical Computing an. Spielerisch erlernen die Schüler:innen einfache Programmierungen und lösen im Base-Camp der Mars Mission Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsniveaus.

Für die Zyklen 1 und 2a steht das Programmieren an den Robotern (MatataLab) und der Vergleich zwischen analogen und digitalen Spielen im Zentrum. Die Lernlandschaft wird neu eingebettet in das Thema «Mars Mission», was sich in den Aufgaben und der Raumgestaltung niederschlägt.

Für die Zyklen 2b und 3 wird die neue Lernumgebung «Mars Mission» angeboten. Die Schüler:innen lernen, wie physische Systeme durch Verbindung von Technik und Software programmiert und verwendet werden können. Als erste Menschen auf dem Mars haben sie diverse Probleme zu bewältigen und Systeme bereitzustellen, die ihnen das Überleben auf dem roten Planeten ermöglichen.

Vollständig anklickbar
Aus

Ihr Besuch

Der Besuch für Klassen und Lehrpersonen der Kantone SG, AR und GR ist kostenlos. Klassenbesuche aus anderen Kantonen sind sehr willkommen aber nicht kostenfrei. Alle wichtigen Informationen rund um den Besuch mit Ihrer Klasse in der  Lernumgebung finden Sie hier.

Organisatorisches / Anmeldung

Klassenbesuche
Nach Absprache sind Halbtagesbesuche von Dienstag- bis Freitag möglich. Vor einem Klassenbesuch empfehlen wir den Lehrpersonen, die Lernumgebung vor Ort anzuschauen.

Die Lernbegleitung führt die Klasse ins Thema ein und begleitet die Klasse während des Besuches. 

Besuchsdauer
Für einen Besuch muss eine Dauer von 2 bis 2,5 h Stunden eingerechnet werden. 

Begleitpersonen (z.B. Lehrpersonen, KLA, SHP, Eltern)
Damit die Schüler:innen möglichst viel vom Besuch in der Lernumgebung profitieren, sind wir auf die Unterstützung von weiteren Begleitpersonen angewiesen.
Zyklus 1: 1 erwachsene Person pro vier Kinder
Zyklus 2: 1 bis 2 Begleitpersonen
Zyklus 3: eine Begleitperson

Ort
Regionales Didaktisches Zentrum Sargans , Grossfeldstrasse 3, 8887 Mels

Anmeldung und Auskünfte
Vereinbaren Sie per Telefon: +41 81 723 48 23 oder per E-Mail frühzeitig einen Termin für Ihren Klassenbesuch. Die definitive Anmeldung für den Klassenbesuch sollte bis spätestens zwei Wochen vor dem Besuch erfolgen.

Vollständig anklickbar
Aus

Kontakt

RDZ Sargans

Pädagogische Hochschule St.Gallen
Grossfeldstrasse 3
8887 Mels
Schweiz

Öffnungszeiten

Mediathek

Montag geschlossen
Dienstag: 13.30 bis 17.30 Uhr
Mittwoch: 09.00 bis 17.30 Uhr, von 12:00 bis 13.30 Open Library (unbedient)
Donnerstag: 13.30 bis 17.30 Uhr
Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr

Lernwerkstatt
Dienstag bis Freitag auf Anfrage

Vollständig anklickbar
Aus