Technische Voraussetzungen

Für die schriftliche Prüfung wird ein Laptop mit USB-Headset benötigt (kein Bluetooth). Die Studierenden sind selbst dafür verantwortlich, die technischen Voraussetzungen für die Prüfung auf ihren Geräten sicherzustellen, die benötigte Software für das Absolvieren der Prüfung zu installieren und zu testen. Die Studierenden erhalten dazu zeitnah vor dem Prüfungstermin eine Anleitung.

Technischer Testlauf

Studierende erhalten vor der Prüfung eine Aufforderung, den technischen Testlauf zu absolvieren. Dieser technische Testlauf ist obligatorisch und dient zur Überprüfung, ob die technische Ausstattung der Studierenden die Prüfungsanforderungen erfüllt.

Mindestanforderungen

Firmen- oder Geschäftsgeräte

KEINE geschlossenen Systeme
Betriebssystem

Windows: Windows 10 oder höher macOS: macOS Catalina 10.15 oder höher 

Wichtig: Führen Sie bitte vom System empfohlene Sicherheitsupdates und neueste Betriebssystem-Updates aus.

Viren- und Bedrohungsschutz

Windows: Die vorinstallierte Defender-Software reicht aus; Sie benötigen keine zusätzliche Sicherheitssoftware.

macOS: Es muss ein aktuelles und stets upgedatetes Antivirus- Programm installiert sein.

Arbeitsspeicher Mindestens 8 GB RAM

Schnittstellen und Anschlüsse

WLAN, HDMI, Mindestens zwei USB-Anschlüsse, davon ein A oder C
Audio und Video

Das Notebook muss zwingend mit einem externen kabelgebundenen Headset (Over-Ear-Kopfhörer mit integriertem Mikrofon, kein Bluetooth) ausgestattet sein.

Akku / Aufladekabel

Mindestens 2 Stunden Akkulaufzeit, Aufladekabel nicht vergessen!

Vollständig anklickbar
Aus