Bild
Kinder beim Musizieren

CAS Musikalische Grundschule

Der einjährige berufsbegleitende Zertifikatslehrgang «Musikalische Grundschule» richtet sich an Lehrpersonen mit einer Lehrbefähigung für Kindergarten oder Primarschule oder an Instrumentallehrpersonen mit einem gültigen Instrumentallehrdiplom, die sich für das Musizieren und Singen in der Musikalischen Grundschule im Alter von fünf bis acht Jahren qualifizieren wollen.

Inhalt

Sie erwerben in den Bereichen Musik, Bewegung und Pädagogik die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Kindergruppen in der «Musikalischen Grundschule» einen ganzheitlichen Zugang zur Musik zu vermitteln und sie in ihrer musikalischen Entwicklung zu fördern.

Ziele

Sie

  • können Lerninhalte für die musikalische Grundschule kompetenz- und erlebnisorientiert unterrichten, auf der Stufe der 5- bis 8-jährigen Kinder.
  • können im Kontext Volksschule als musikalische Expertin, musikalischer Experte agieren und die Lehrpersonen im musikalischen Tun unterstützen.
  • können mit den Kindern dieser Altersstufe ein lebendiges Verhältnis zur Musik verschiedener Kulturen und Stilrichtungen aufbauen, sie zu kritischem Hören erziehen und sie über die Bewegung grundlegende musikalische Erfahrungen machen lassen.
  • können die Kinder auf den weiterführenden Musikunterricht vorbereiten sowie besondere musikalische Begabungen erkennen und fördern.

Zielgruppe

  • Primarlehrpersonen
  • Instrumentallehrpersonen

Voraussetzungen

Der Zertifikatslehrgang verlangt von Ihnen persönliche, künstlerische und pädagogische Fähigkeiten, die an einer Standortbestimmung erfasst werden. Die Standortbestimmung besteht aus folgenden Teilen:

  • Praktische Standortbestimmung «Singen und Instrument»
  • Praktische Standortbestimmung «Bewegung und Rhythmik»

Für Instrumentallehrpersonen können je nach Vorbildung noch weitere Module in Pädagogik und/oder Psychologie hinzukommen, die während oder bis zu einem Jahr nach der Ausbildung absolviert werden müssen.

Abschluss

Certificate of Advanced Studies (CAS) Musikalische Grundschule der Pädagogischen Hochschule St.Gallen im Umfang von 15 ECTS-Punkten. Damit kann das Regelfach «Musikalische Grundschule» unterrichtet werden.

Vollständig anklickbar
Aus
Durchführung August 2026 - Mai 2027

Dauer
52 Präsenztage sowie 3 Blockwochen verteilt über ein Studienjahr

Präsenztage: jeweils am Freitag in den Kalenderwochen 36–40, 45–51, 1–3, 12–14 und 17–21,
(Gesangs- und Instrumentalunterricht am Morgen, Unterricht in Gruppen am Nachmittag)
Blockwochen: Montag bis Freitag in den Kalenderwochen 32, 42 und 16
Praktikum: zusätzlicher Halbtag an einem anderen Vormittag

Termine
Startdatum: 3. August 2026
Standortbestimmung: 21. März 2026 (in Ausnahmefällen, 28. November 2025)

Durchführungsort
Kurstage und Blockwochen finden an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen, Hochschulgebäude Mariaberg, Seminarstrasse 27, 9400 Rorschach statt, Praktika vorwiegend in der Region.

Kosten
Studiengebühren (exkl. Lehrmittel): CHF 9'600.00
Standortbestimmung: CHF 300.00

In der Regel beteiligt sich bei Lehrpersonen mit einer Anstellung im Kanton St.Gallen die Schulgemeinde zur Hälfte an den Studiengebühren.

Vorbereitungen für die Standortbestimmung 

Jetzt anmelden

Vollständig anklickbar
Aus
Remote video URL
Vollständig anklickbar
Aus
Wir sind gerne für Sie da
Lehrgangsleitung
Vollständig anklickbar
Aus