Bild
Schloss Wartegg mit See

Masterclass im Schloss

Dieses zweitägige Seminar vermittelt zweimal pro Jahr Führungskräften im Bildungsbereich praxisnahe Kenntnisse zur Digitalen Transformation in der Bildung.

Inhalt

Sind Sie bereit, Bildung mit KI zukunftsfähig zu gestalten?
Stellen Sie sich vor, Sie könnten:

  • Die Schulführung und die Schul­entwicklung langfristig planen und  umsetzen – ohne an bürokratische Grenzen zu stossen.
  • Ihren administrativen Aufwand deutlich reduzieren – und Ihre wertvolle Zeit für das Wesentliche nutzen
  • fundierte, datenbasierte Entscheidungen im Schul­alltag treffen – stets mit dem Blick auf Qualität und Nachhaltigkeit.

    Die entscheidende Frage lautet nicht „ob“, sondern „wie“ Sie KI als kraftvolles Führungs- und Innovationsinstrument nutzen.


 

Zielgruppe

Schulpräsidien, Behörden, Rektoren, Bildungsverantwortliche in Unternehmungen und Verwaltungen, Schulleitungen.

Ziele

Ihre Ziele - kompakt und zukunftsweisend

  • Sie entwickeln ein solides Grundverständnis für Künstliche Intelligenz und erkennen, wie deren Potenzial im Bildungsbereich Ihre operative und strategische Führung unterstützt.
  • Sie lernen konkrete KI-Tools kennen - und nutzen sie gezielt im Alltag, um Effizienz, Qualität Ihrer Entscheidungsprozesse und Kommunikation nachhaltig zu erhöhen.
  • Sie reflektieren ethische sowie rechtliche Fragen - von Datenschutz über Inklusion bis zu Bias - und definieren klare Leitlinien für den verantwortungsvollen KI-Einsatz.
  • Sie entwickeln Strategien, um Ihr Team Schritt für Schritt mitzunehmen, Widerstände zu überwinden und eine Innovationskultur zu etablieren, die Ihre Schule voranbringt.
  • Sie bearbeiten Ihre spezifischen Herausforderungen, tauschen Best Practices mit anderen Führungskräften aus und erhalten passgenaue Antworten auf Ihre eigenen KI-relevanten Fragen.

Bereiten Sie Ihre Schule jetzt optimal auf die digitale Zukunft vor - mit klaren Impulsen, praktischen Tools und individueller Unterstützung. Werden Sie Pionier:in einer intelligenten, lernenden Organisation!

Rückschau 1. Durchführung

Die erste Durchführung unserer Masterclass «Künstliche Intelligenz für Entscheidungsträger:innen im Bildungswesen» war ein voller Erfolg – und hat eindrücklich gezeigt, wie gross der Bedarf nach fundierter Auseinandersetzung mit KI in operativen und strategischen Bildungsfragen ist. 
 

Vollständig anklickbar
Aus

Nächste Durchführung I ausgebucht.
Mittwoch, 10.  bis Donnerstag 11. September 2025

Seminarprogramm

Durchführungsort
Schloss Wartegg, von Blarer Weg 1, 9404 Rorschacherberg

Kosten
CHF 1'870.-
Inklusive Seminarpauschale, Übernachtung, Verpflegung und Getränke.
 
Anmeldung
Das Seminar ist bereits ausgebucht. Setzen Sie sich auf die Warteliste, dann werden Sie kontaktiert,
sobald ein nächstes Seminar ausgeschrieben wird.

Warteliste
 

Vollständig anklickbar
Aus
Wir sind gerne für Sie da.
Vollständig anklickbar
Aus