Image
Schulleitende im Gespräch

Master of Arts Schulentwicklung

Der Masterstudiengang Schulentwicklung IBH qualifiziert die Absolvent:innen als Fachpersonen für Schulentwicklungsprozesse. Thematischer Schwerpunkt sind Konzepte und Verfahren, um Entwicklungsprozesse an Schulen zu initiieren, zu begleiten, zu unterstützen und zu evaluieren. Der Studiengang ist sowohl praktisch als auch theoretisch ausgerichtet.

Die Inhalte der einzelnen Veranstaltungen beruhen auf theoretischen Grundlagen und dem aktuellen Stand der empirischen Forschung. Dies ermöglicht eine fundierte und sachliche Einordnung und Beschreibung von Entwicklungsproblemen und Reformvorhaben von Einzelschulen. 

Zielgruppe

Personen, die im Bildungswesen eine Funktion als Fachperson für Schulentwicklungsprozesse mit den Schwerpunkten Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie Evaluation übernehmen möchten.

Voraussetzungen

  • qualifizierter Hochschulabschluss (Bachelor oder Master an einer PH / Lizenziat oder Fachhochschuldiplom) oder auch andere einschlägige Leistungsnachweise werden berücksichtigt und 'sur dossier' bewertet
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung
  • Zugang zum Praxisfeld

Dauer

Das Studium wird berufsbegleitend absolviert.

  • 4 Semester | nächster Start des Studiengangs: Oktober 2024
  • Präsenz ca. 51 Tage (3 Blockwochen + 18 Einzeltage (Fr - Sa))
  • Selbstorganisierte Lernzeit: ca. 287 Tage

Kosten

Studiengebühr pro Semester: CHF 3800.- 
Hinzu kommen für Studierende die üblichen Beiträge, die je nach Hochschule variieren. Änderungen vorbehalten.

Abschluss

Master of Arts (M.A.) / 90 ECTS
 

Weitere Informationen und Anmeldung für 2024

Weitere Informationen erhalten Sie beim Lehrgangsleiter. Die Anmeldung erfolgt mit dem Zulassungsantrag.

Vollständig anklickbar
Aus

Dieser Lehrgang hat Freude und Begeisterung für die Forschung in mir ausgelöst. Nun arbeite ich als Lehrbeauftragte an einer Hochschule und als selbständige Schulentwicklerin. Meine Erfahrungen und das dazugewonnene Wissen kann ich jetzt gewinnbringend einsetzen.

Martina Krieg

Contact

Sekretariat MA SE | Gabi Keel

Pädagogische Hochschule St.Gallen
Müller-Friedberg-Strasse 34
9400 Rorschach
Svizzera

Opening hours

Montag bis Freitag
07.30 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr

Downloads

Lehrgangsleitung

Partner