Bild
Gruppe junge Leute im Gespräch

Differenzierung im Kindergarten

Inhalt

Diese Weiterbildung richtet sich an berufseinsteigende Lehrpersonen im ersten und zweiten Berufsjahr.

Angesprochen sind insbesondere Kindergartenpädagog:innen, die die Lernprozesse der Kinder individuell begleiten, kompetenzorientierte Differenzierungsangebote entwickeln und ihr Wissen im Bereich der Lernunterstützung vertiefen möchten. Die Aufgabe von Lehrpersonen besteht unter anderem darin, durch den Einsatz geeigneter Lernstrategien und -methoden die Entwicklung der Kinder zu fördern und sie in ihrer Zone der nächsten Entwicklung zu unterstützen. In dieser Weiterbildung werden praxisnahe Methoden und Differenzierungsmöglichkeiten erarbeitet und vertieft.

Lernziele

Die Teilnehmenden

  • können den Entwicklungsstand der Kinder korrekt einschätzen.
  • wissen, wie sie den Lernprozess der Kinder mit geeigneten Methoden gezielt unterstützen können.
  • lernen, Lernprozesse individuell und adaptiv zu begleiten.
  • machen sich mit Differenzierungsmöglichkeiten für die Kindergartenstufe vertraut.

Zielgruppe

Lehrpersonen des Zyklus 1

Vollständig anklickbar
Aus
Auf einen Blick

Kursdatum
Mittwoch, 25. Februar 2026, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Dauer
1/2 Tag

Kursort
PHSG, Stella Maris

Anmeldeschluss
4. Februar 2026

Kosten
kostenlos

Leitung
Simone Cecchinato

Jetzt anmelden

Vollständig anklickbar
Aus

Contact

Sekretariat Berufseinführung

Pädagogische Hochschule St.Gallen
Hochschulgebäude Stella Maris
Müller-Friedbergstrasse 34
9400 Rorschach
Schweiz

Opening hours

Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr

Vollständig anklickbar
Aus