DEEP Development
Ein Forschungsprojekt zur Umsetzung einer chancengerechten, fächerübergreifenden und spielerischen digitalen Bildung.
Gemeinsam mit Primarlehrpersonen entwickeln und erproben wir neue Weiterbildungsmöglichkeiten und spielerische Unterrichtsaktivitäten. Ziel ist es, Bildung in einer zunehmend digital geprägten Gesellschaft so zu gestalten, dass die Chancengerechtigkeit gestärkt wird. Dabei fokussieren wir auf die ersten beiden Klassenstufen der Primarstufe. Zentrale Elemente bei der Umsetzung im Unterricht sind das Fantasie- und Rollenspiel (z. B. «Wir spielen die Zukunft») sowie Roboter, die ohne Bildschirm programmiert werden können (z. B. Thymio).