Bild
Kindern mit Lehrerin lernen im Gras

Tagung Begabungsförderung heute: «Mitgestalten der Lebenswelt und Zukunft»

Mitgestalten bedeutet die Befähigung von Schülerinnen und Schülern, ihr erworbenes Wissen auf konkrete Problemstellungen der Gegenwart und Zukunft anzuwenden. Denn unsere Schülerinnen und Schüler von heute sind die Entscheidungsträger von morgen, insbesondere diejenigen mit hohem und ausgeprägtem kognitiven Entwicklungspotenzial.

Unsere Gesellschaft braucht Antworten auf viele zentrale Herausforderungen, wie z. B. den Klimawandel. Diese Herausforderungen verändern den Arbeitsmarkt. Es werden zunehmend Menschen gesucht, die komplexe Zusammenhänge systematisch durchdenken und kooperativ im Team innovative Problemlösungen entwickeln. Die Schule ist gefordert, unsere Schülerinnen und Schüler dabei zu unterstützen, sich fundiertes Wissen über Schlüsselkonzepte anzueignen und gleichzeitig ihr Verständnis auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen anzuwenden, um überfachliche Schlüsselkompetenzen wie Kreativität, kritisches Denken, Kooperation und Kommunikation (4Ks) zu üben.  Darüber hinaus wird die Auseinandersetzung mit realen Problemstellungen in der Regel als sinnstiftend erlebt, was die Motivation fördert.

Vollständig anklickbar
Aus
Rückschau
Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme!

Die Tagungsunterlagen finden Sie auf unserem Blog auf der Seite Tagungen 2025. 

Protokoll von Richi Küttel, Spoken-Word-Poet

Vollständig anklickbar
Aus
Remote video URL
Vollständig anklickbar
Aus

Kontakt

Eventmanagement

Pädagogische Hochschule St.Gallen
Notkerstrasse 27
9000 St. Gallen
Schweiz

Öffnungszeiten

Downloads

Vollständig anklickbar
Aus

Partner