Die PHSG setzt sich mit ihren Forschungsarbeiten, Entwicklungsprojekten und Weiterbildungen für die Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen ein.
Das Zentrum Frühe Bildung bietet Weiterbildung, Beratung, Expertise zu Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern bis sechs Jahre.
Das Projekt «Gender in der Kita» möchte Männern den Einstieg in das Berufsfeld der Kinderbetreuung und den Verbleib darin erleichtern.
Das Forschungsprojekt «Puppenstuben, Bauecken und Waldtage: (Un)doing gender in Kinderkrippen» nimmt die Betonung von Geschlechterdifferenzen in Kitas in den Fokus.
Das Projekt «CHANSON» fördert Kinder aus wenig privilegierten Familienverhältnissen beim Übergang von der Primar- in die Oberstufe.
Das Forschungsprojekt «Gelingende Übergänge von Risikogruppen in die Berufsbildung» widmet sich dem Einstieg Jugendlicher in die Berufswelt.
Klassenassistenzen unterstützen Lehrpersonen bei anspruchsvollen Klassen sowie in der Begleitung einzelner oder mehrerer Schülerinnen und Schüler.
Weiterbildung für Lehrpersonen zur gezielten Förderung von Kindern mit Lernschwierigkeiten in Sprache und Mathematik.
Weiterbildung für Lehrpersonen für die gezielte Förderung mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler.
Praxisbegleitung zu Sprachförderung und Elternmitwirkung in Kitas und Spielgruppen
Mit dem Projekt «ACCOMPAGNA» werden Kinder mit Fluchterfahrung von Studierenden gefördert.
Unterstützungsangebote für die schulische Integration geflüchteter Schüler:innen.