Image
Hand pinnt Zettel an Pinwand

Summer School

Während vier Tagen am Bodensee auftanken.

Ein Modul im Rahmen des Weiterbildungskonzeptes Volksschule für die mittlere und späte Berufsphase (ab 6. Berufsjahr) für Lehrpersonen aller Stufen.

Inhalt

  • Erleben und Vertiefen von Selbstkonzepten an «ausserschulischen Lernorten» und in der Natur
  • Achtsamkeitsbasierte Vertiefungsübungen
  • Training stärkenorientierter Kommunikation mit sich und anderen
  • Ressourcenorientierte und präventiv wirkende Reflexion von Unterrichtssituationen
  • Nutzen und Vertiefen von ZRM-Werkzeugen

Ziele

Die Teilnehmenden

  • frischen ihre stärkenden Verhaltensweisen auf und intensivieren deren Nachhaltigkeit.
  • werden sich eigenen Ressourcen und Stärken neu bewusst.
  • trainieren bekannte und stärkende Lebensmuster.

Zielgruppe

Die Summer School richtet sich an jegliche Lehrpersonen. 

Vollständig anklickbar
Aus
Auf einen Blick

Dauer
½ Tag Vorbereitung und 4 Kurstage (1. Sommerferienwoche)

Termine:
Vorbereitung: Mittwoch, 31. Mai 2023
Kurs: Montag bis Donnerstag 10. - 13. Juli 2023

Anmeldeschluss
abgesagt

Kursleitungen
Kern Brigitte
Weber Hansueli

Unterrichtszeiten
Vorbereitung: 14.00 – 17.00 Uhr
Kurs: 08.30 – 16.30 Uhr

Kursnummer
925

Durchführungsort
Pädagogische Hochschule St.Gallen, Hochschulgebäude Stella Maris, Müller-Friedbergstrasse 34, 9400 Rorschach

Kosten
Fr. 1690.–

Anmeldung für Lehrpersonen des Kantons St.Gallen
Für Lehrpersonen, welche im Kanton St.Gallen unterrichten, erfolgt die Anmeldung für die kostenfreie Teilnahme ausschliesslich über die Webseite des Amtes für Volksschule. 

Anmeldung für ausserkantonale Lehrpersonen
Für Lehrpersonen aus anderen Kantonen läuft die Anmeldung über die PHSG.

Vollständig anklickbar
Aus
Kursleitung