Wie lernen Kinder in der Mittelstufe Texte schreiben? Und wie beurteilen wir diese?

Förderung der Schreibkompetenz und Beurteilung der Texte

Inhalt

Wie baue ich den Schreibprozess in der Mittelstufe auf? Wir suchen eine Antwort auf diese Frage und berücksichtigen u.a. folgende Lehrplanthemen:

  • können unter Anleitung verschiedene Vorgehensweisen zur Ideenfindung und Textplanung einsetzen.
  • können erste Zielvorstellungen davon entwickeln, wozu sie schreiben.
  • zeigen die Bereitschaft, während des Schreibens neue Ideen zu entwickeln.
  • können ihren Text in Bezug auf Rechtschreibung überarbeiten.

Ziele

Die Lehrpersonen

  • kennen die Grundlagen von prozessorientierter Schreibförderung.
  • können prozessorientierte Schreibförderung im Unterricht mit einer Mittelstufenklasse umsetzen.
  • können Texte von Kindern in der Mittelstufe kriterienorientiert beurteilen.

Zielgruppe

Lehrpersonen des Zyklus 2 (3. - 6. Klasse)

Auf einen Blick

Datum
Mittwoch, 25. Oktober 2023

Durchführungsort
Pädagogische Hochschule St.Gallen, Hochschulgebäude Mariaberg, Seminarstrasse 27, 9400 Rorschach

Unterrichtszeit
13.30 - 16.30 Uhr

Kursleitung
Sabine Geiger

Kursnummer
2111