Kontakt
Sekretariat Weiterbildung & Beratung | WBSPädagogische Hochschule St.Gallen
Hochschulgebäude Stella Maris
Müller-Friedbergstrasse 34
9400 Rorschach
Schweiz
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr
Sie lernen Spiele aus der Theaterpädagogik kennen und erhalten eine Zusammenstellung geeigneter Spiele für jede Stufe.
Aus verschiedenen Fächern werden Sie Lerninhalte herauspicken und diese in Spielsituationen umwandeln. So wird der Lernstoff im Handeln erarbeitet oder durch das Spiel vertieft.
Sie können Spiele aus der Theaterpädagogik, die den Unterricht auflockern, die Sinne schärfen, das Gruppengefühl stärken und die Konzentration fördern, im Schulalltag einsetzen.
Sie nutzen die Theaterpädagogik, um Lerninhalte interaktiv den Schülerinnen und Schülern zu vermitteln.
Sie lernen die Grundregeln des Anleitens von Spielsituationen kennen, sodass das Theaterspielen mit Ihrer Klasse gelingen kann.
Lehrpersonen des Zyklus 1, 2 und 3
Daten
Mittwoch, 08. November 2023
Mittwoch, 15. November 2023
Durchführungsort
Pädagogische Hochschule St.Gallen, Hochschulgebäude Stella Maris, Müller-Friedbergstrasse 34, 9400 Rorschach
Hinweis
Für ein Projekt mit der ganzen Schule (mehrere Klassen) kann dieses Angebot auch als Abrufkurs gebucht werden.
Unterrichtszeit
jeweils 13.30 - 17.00 Uhr
Kursleitung
Björn Reifler
Kursnummer
1013
Pädagogische Hochschule St.Gallen
Hochschulgebäude Stella Maris
Müller-Friedbergstrasse 34
9400 Rorschach
Schweiz
Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr