Kontakt
Sekretariat Weiterbildung & Beratung | WBSPädagogische Hochschule St.Gallen
Hochschulgebäude Stella Maris
Müller-Friedbergstrasse 34
9400 Rorschach
Schweiz
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr
Im Fokus steht sowohl die fachliche wie auch fachdidaktische Auseinandersetzung mit den Themen «Wetter und Himmelskörper».
Die fachliche Arbeit mit den Themenbereichen «Wetterphänomene», «Tag & Nacht», «Sonne, Mond und Sterne» und «Sonnensystem» zielt auf das Verstehen und stufengerechte Erklären dieser Phänomene und Wissensinhalte ab.
Stufengerechte Experimente – sowohl aus den Lehrmitteln NaTech 1 bis 6 sowie nach Wunsch auch die Arbeit mit einem Wetterhäuschen – werden durchgeführt, gemeinsam diskutiert und fachlich erörtert. Mögliche Modelle, welche zur Erklärung im Unterricht beigezogen werden können, werden vorgestellt und kritisch hinterfragt.
Die Teilnehmenden
Lehrpersonen des Zyklus 1 und 2 (1. bis 6. Klasse)
Daten
Mittwoch, 19. Mai 2021
Durchführungsort
Pädagogische Hochschule St.Gallen, Hochschulgebäude Mariaberg, Seminarstrasse 27, 9400 Rorschach
Unterrichtszeit
13.30 - 17.00 Uhr
Kursleitung
Ursula Wunder
Kursnummer
4209
Pädagogische Hochschule St.Gallen
Hochschulgebäude Stella Maris
Müller-Friedbergstrasse 34
9400 Rorschach
Schweiz
Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr