Mit «MusAik» aufbauend und spielerisch Musik erleben (1. – 3. Klasse)
Vertiefungskurs Lehrmittel «MusAik»
Vertiefungskurs Lehrmittel «MusAik»
«MusAik» ist selber ein Stück Musik! Die Kinder erleben Musik vielfältig, entdecken sie spielerisch auch mit selbst hergestellten Instrumenten. Zugleich erwerben sie schrittweise aufbauend musikalische Kompetenzen gemäss Lehrplan Volksschule. Alles ist lustvoll, spannend, vollzieht sich in Verbindung mit dem Erzählen von Geschichten. Schwerpunkte im Vertiefungskurs: Liedformen, Tonraum. «Salibonani» zum Beispiel führt nach Afrika (Call-Response). Mit dem «Navajo Stone Game-Lied» erleben die Kinder lustige Spiele mit fünf Tönen (Fünftönigkeit). Toby und seine Fussballmannschaft werden dank Captain «Donaldo» Weltmeister (Grundton do, Tonleiter), und mit Hilfe von Farben und Tieren musizieren die Kinder (Violinschlüssel, Noten). Spielformen mit der Stimme, mit Instrumenten, Hörspiele, Bewegungsspiele und vieles mehr. Kompetenzorientiert, anwendungsorientiert, erprobt, wissenschaftlich abgestützt. Musikalisches Lernen vom Handeln zum Können, zu Wissen und Begriffen. «MusAik» bietet eine Planungs- und Orientierungshilfe durch das Schuljahr. Beurteilungshilfen. – Im Kurs arbeiten wir ganz praktisch. Anliegen der Kursteilnehmenden werden in das Kursprogramm mit einbezogen.
Aufbauenden, kompetenz- und anwendungsorientierten Musikunterricht planen und durchführen.
Lehrpersonen des Zyklus 1 (1. bis 3. Klasse)
Daten
Samstag, 14. August 2021
Durchführungsort
Pädagogische Hochschule St.Gallen, Hochschulgebäude Mariaberg, Seminarstrasse 27, 9400 Rorschach
Hinweis
Musikdidaktik-Lehrmittel mit Einbezug von Liedern aus dem «Sing mit!» und weiteren Liedern. Das Musiklehrmittel ist empfohlenes Lehrmittel für den Musikunterricht. «MusAik», Barbara Merki, Eva Berger, Lehrmittelverlag St.Gallen, 2020. Das Lehrmittel «MusAik» muss an den Kurs mitgenommen werden.
Unterrichtszeit
09.00 - 16.30 Uhr
Kursleitung
Barbara Merki
Kursnummer
6012
Pädagogische Hochschule St.Gallen
Hochschulgebäude Stella Maris
Müller-Friedbergstrasse 34
9400 Rorschach
Schweiz
Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr