Kontakt
Sekretariat Weiterbildung & Beratung | WBSPädagogische Hochschule St.Gallen
Hochschulgebäude Stella Maris
Müller-Friedbergstrasse 34
9400 Rorschach
Schweiz
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr
Anhand unterschiedlicher Beispiele werden die Konzeption, der Aufbau, die Struktur und der Gebrauch der Lehrmittelreihe «NaTech 1 – 6» vermittelt. Durch praktisches Durchspielen anhand eines oder mehrerer Themen oder Themenketten (z.B. Magnetismus mit Elektrizität) wird der Einsatz des Lehrmittels «simuliert» und der spiralcurriculare Aufbau erkennbar. Dabei wird der Fokus auch auf den neuartigen Online-Kommentar (resp. die Online-Plattform, welche mit einem persönlichen Account genutzt werden kann) gerichtet.
Ein erklärtes Ziel der Lehrmittelreihe ist die Gestaltung eines kompetenzorientierten Unterrichts (siehe auch na-tech.ch).
Die Teilnehmenden kennen Konzeption, Aufbau und Struktur der Lehrmittelreihe «NaTech 1–6».
Lehrpersonen des Zyklus 1 und 2 (1. bis 6. Klasse)
Daten
Mittwoch, 12. Mai 2021
Mittwoch, 2. Juni 2021
Durchführungsort
Pädagogische Hochschule St.Gallen, Hochschulgebäude Stella Maris,
Müller-Friedberg-Strasse 34, 9400 Rorschach
Unterrichtszeit
jeweils 14.00 - 17.30 Uhr
Kursleitung
Andreas Flury
Kursnummer
4211
Pädagogische Hochschule St.Gallen
Hochschulgebäude Stella Maris
Müller-Friedbergstrasse 34
9400 Rorschach
Schweiz
Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr