Bild
Hauptteaser MAS SCOB

CAS Beratung (B)

Sie erwerben Grundlagen für die prozessorientierte Beratung im Arbeits- und Berufsfeld. Sie entwickeln das dafür notwendige Mindset und eignen sich hilfreiche Tools an, um Lern-, Veränderungs- und Entwicklungsprozesse professionell zu begleiten. 
Damit verfügen Sie über den praktischen und theoretischen Boden für die (weiterführende) Ausbildung in Supervision, Coaching und/oder Organisationsberatung.

Inhalt

Beratung als Veränderung

  • Begriff und Verständnis von «prozessorientierter Beratung»
  • Werte und Haltung
  • Präsenz und Improvisation
  • Grundlagen der Gesprächsführung

Auftragsklärung und Kontrakt

  • Interne/ externe Beratung
  • Begegnung in der Beratung 
  • Kontrakt

Prozesse und Strukturen

  • Beratungsprozess & Setting
  • Architektur
  • Verständnis und Gestaltung von Rollen

Herausfordernde Situationen

  • Konflikte 
  • Gruppendynamik
  • Distanzberatung
  • Umgang mit Belastung und Druck

Methodenkoffer

  • Biographiearbeit
  • kollegiale Praxisberatung
  • Ressourcen- und Lösungsorientierte Beratung
  • Kunstorientiertes Arbeiten in der Beratung

Das eigene Beratungskonzept I

Development Center

  • Labor: «Livesituationen» mit Beobachtungs- und Feedbackkriterien
  • Selbst- und Fremdeinschätzung der grundlegenden Beratungskompetenzen

Kompetenzen 

Beraterinnen und Berater

  • treten mit unterschiedlichen Personen und Gruppierungen in Kontakt und gestalten Beratungsbeziehungen nach professionellen Kriterien
  • nehmen soziale Phänomene differenziert wahr, hören zu, erkennen und stellen ihre Beobachtungen zur Verfügung
  • reflektieren konstruktiv selbstkritisch und theoretisch fundiert über die eigene Rollen-, Beziehungs- und Interventionsgestaltung
  • gestalten Beratungen prozessorientiert
  • setzen ein grundlegendes Repertoire von Beratungsmethoden situationsadäquat ein
  • benennen die Grundzüge eines persönlichen Beratungskonzepts
  • schätzen sich selber und ihre Beratungsfähigkeiten realistisch ein und wissen, wie sie weiterlernen können
Vollständig anklickbar
Aus
Auf einen Blick

Studienumfang
15 ECTS-Punkte
18 Präsenztage

Kosten
Fr. 6'800.– als einzelnes CAS

Durchführungsort
Studienort Zürich, Sumatrastrasse 11, 8006 Zürich 

Daten
21.09.2023 - 23.09.2023
09.11.2023 - 11.11.2023
14.12.2023 - 16.12.2023
25.01.2024 - 27.01.2024
22.02.2024 - 24.02.2024
11.04.2024 - 13.04.2024

Abschluss
Certificate of Advanced Studies in Beratung 

Anmeldung

Vollständig anklickbar
Aus

Veranstaltungen

Zur Zeit sind leider keine Veranstaltungen geplant.

Vollständig anklickbar
Aus
Zur Lehrgangswebseite

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der aeB Schweiz.

Vollständig anklickbar
Aus

Kontakt

Sekretariat aeB Schweiz | SCOB
Rebekka Hirt

Sumatrastrasse 11
8006 Zürich
Schweiz

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Downloads

Vollständig anklickbar
Aus

Partner