Bild
Intensivmodul IT-Management PHSG

Intensivmodul  IT-Management − Konzeption und Betrieb

Die Bereitstellung und Wartung von IT-Systemen an Schulen und sozialen Institutionen stellt eine erhebliche Herausforderung dar. Die Anschaffung von Systemen erfolgt meist mit beschränkten Ressourcen (Zeit, finanzielle Mittel). Ausserdem soll bei Anschaffungen mit Verwendung öffentlicher Mittel ein möglichst hoher Investitionsschutz erzielt werden. Durch die Benutzung der Systeme von verschiedenen Usern steigt die Gefahr von unsachgemässer Behandlung bis hin zu mutwilliger Zerstörung. In diesem Umfeld ist eine strukturierte Systemverwaltung die Grundlage für einen möglichst stabilen und störungsfreien Betrieb.

Inhalt

Im Intensivmodul wird ein typischer Anschaffungsprozess vorgestellt und anhand verschiedener Beispiele diskutiert. Verschiedene Sicherheitsrisiken werden thematisiert und in Gruppenarbeiten werden mögliche Präventionsmassnahmen für das Schulumfeld erarbeitet und diskutiert.

Im Intensivmodul wird bewusst mit kleinen Kursgruppen (ab 6 Personen) gearbeitet, um die aktive Auseinandersetzung mit den Modulinhalten, den Transfer in die Praxis und die individuelle Begleitung der Teilnehmenden zu intensivieren.

Handlungsfelder

Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die folgenden Punkte:

Konzeption

  • Einführung ins Thema IT‐Management
  • Situationsanalyse für die eigene Schule
  • IT-Konzepte für Schulen
  • Diskussion unterschiedlicher Entwicklungsgrade

Beschaffung

  • Anforderungserhebung, Anforderungsspezifikation, Use Case
  • Varianten der Vergabeverfahren
  • Tools, Methoden und zu erwartende Ergebnisse

Verwaltung

  • Nutzervereinbarungen
  • Leihverträge
  • Geräteinventur
  • Mobile Device Management
  • Pflichtenhefte und Aufgabenverteilungen

Zielgruppe

  • ICT-Verantwortliche an Schulen und an sozialen Institutionen
  • Schulleiterinnen und Schulleiter

Workload

Der Arbeitsaufwand umfasst ca. 15 Lernstunden (0.5 ECTS-Punkte).

Abschluss

Die Teilnehmenden erhalten eine Modulbestätigung.

Anschlussmöglichkeit

Das Intensivmodul kann separat oder als Teil des Lehrgangs «CAS ICT-Support und IT-Management» besucht werden.

Vollständig anklickbar
Aus
Durchführung Februar 2023

Dauer
2 Tage Online-Präsenz

Termine
Mi, 07. Februar 2024
Do, 08. Februar 2024
Anmeldeschluss: Mi, 24. Januar 2024

Unterrichtszeiten
08.45 - 17.00 Uhr

Durchführungsort
Online via Teams

Kosten
CHF 1'000.-

Jetzt anmelden

Vollständig anklickbar
Aus

Kontakt

Sekretariat Fachdidaktik & Spezialisierung | IM-ITM
Institut Weiterbildung & Beratung

Pädagogische Hochschule St.Gallen
Müller-Friedbergstrasse 34
9400 Rorschach
Schweiz

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr

Downloads

Vollständig anklickbar
Aus