Bildungsmonitoring

Der Arbeitsbereich Bildungsmonitoring begleitet den kontinuierlichen und systematischen Prozess der Erfassung, Auswertung und Darstellung von Informationen, die Aussagen zur Bildungssituation und -qualität in einem Bildungssystem ermöglichen.

Dazu zählen die Durchführung von internationalen Vergleichsstudien (PISA) sowie der Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen in der Schweiz (ÜGK/COFO/VECOF). Ziel ist die Beschreibung von Leistungen der Schülerinnen und Schüler und von Eigenschaften der Bildungssysteme sowie die Erklärung bestehender Unterschiede, um die nötigen Grundlagen für die Weiterentwicklung des Bildungssystems bereitzustellen.

In der Projektdatenbank finden Sie Projektbeschreibungen und Resultate aktueller und abgeschlossener Forschungsprojekte.