E-3K: Entwicklung von Klassenführung, Klassenklima und personal-sozialen Kompetenzen – Folgeprojekt „DIPALOG – Durch individuelle Profile zur Aktivierung zielbezogener Lernprozesse über den Online-Generator
Es gibt vermehrt Kinder/Jugendliche, die psychisch und schulisch überfordert sind. Die frühe Förderung überfachlicher Kompetenzen (üK) ist ein vielversprechender Ansatz. Das Projekt DIPALOG fokussiert zwei parallel verlaufende Schwerpunkte: A) die direkte Förderung von überfachlichen (Lebens-)Kompetenzen von Schüler/innen und B) die Förderung der Beziehungs- und Klassenführungskompetenzen von Klassenlehrpersonen. Weil sich Schwerpunkt B sowohl auf die überfachlichen Kompetenzen als auch auf die Schulleistung der Schüler/-innen auswirken (Hattie 2013; Wang, Haertel & Walberg, 1993), ist ein DIALOGISCHER zielbezogenen Entwicklungsprozess zwischen Lehrkräften und Schüler/-innen vorgesehen.