

BNE Fokus-Tagung: «Draussenlernen für eine zukunftsfähige Hochschule»
Organisiert im Rahmen des Forschungsprojekts «Enabling outdoor-based teaching» (EOT)
Samstag, 21. Oktober 2023, 09.30 - 17.30 Uhr, Tagungszentrum Schloss Au, Hinter Au 1, 8804 Au (ZH)
Erweiterte Lernräume bieten Potenziale und Herausforderungen. Aus Sicht von Forschung und Praxis hat Draussenlernen einen Mehrwert für die Ausbildung von Lehrpersonen. Wie gestalten wir kompetenzorientierten Unterricht im Freien? Wie erreichen wir mehr Flexibilität in der Lehre, um unserem Ziel von einer zukunftsfähigen Hochschule näher zu kommen?
Vorläufiges Tagungsprogramm
Forschungsreferat
«Draussenlernen: Bildungswirksamkeit aus Sicht der Forschung»
Prof. Dr. Svantje Schumann, PH FHNW
Workshops
- «10 Merkmale kompetenzorientierten Unterrichts – auch im Freien?!» Joel Krebs, PH Bern
- «Flexibilität vs. Kontrolle – Wie führe ich Gruppen im Lehr-/Lernsetting draussen?» N.N.
- «(Wie) Wirkt mein Draussenunterricht?» Ein Promotionsprojekt zur Entwicklung eines Tools zur Selbstevaluation Jan Ellinger, Dr. Christoph Mall, TU München
- «Der Weg ist das Ziel!» Fachübergreifende Anregungen für eine zukunftsorientierte Lehre Raphael Mathis, PH Thurgau
- «Visionen einer zukunftsfähigen Hochschule – Kleine Schritte zu mehr Draussenlernen in der Lehre» Simone Schmid, PH St.Gallen
- «Amt für Ideen» Was hat Spaziergangschule mit Hochschuldidaktik zu tun? Donatus Stemmle, ehemaliger Dozent PH Zürich
Open Space
Vertiefung von mitgebrachten Themen der Teilnehmenden